Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3
Page - 194 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 194 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3

Image of the Page - 194 -

Image of the Page - 194 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3

Text of the Page - 194 -

194 Herstellung der Kliniken in Verbindung mit dem allgemeinen Krankenhause die schon von seiner Mutter vorbereitete Blüte der medieinischen Faeultät. Indem aber so das „Brodstudium" zur Hauptsache wurde, übersah man freilich nnr allzusehr, daß der menschliche Geist noch einer anderen als jener irdischen Nahrung bedarf und daß sich sein Trieb nach freier Entfaltung wider die Anfzwängnng eines einseitigen, blos anf das Praktische gerichteten Bildnngsinhaltes selbst dann sträubt, wenn derselbe, wie es hier wirklich der Fall war, den herrschenden Grundsätzen der Zeit entspricht. Mit Recht ist man der ebenso falschen als vielverbreiteten Ansicht entgegengetreten, als habe eine chinesische Maner das geistige Leben in Österreich das ganze XVIII. Jahr- hundert hindurch von dem übrigen Europa getrennt. Vielmehr fanden, seitdem die Censur den Jesuiten abgenommen worden war, die Erzeugnisse fremdländischer, namentlich der deutschen nnd der französischen Literatur meist ungehindert in Österreich Eingang nud hier einen empfänglichen Boden. Gellert und Klopstock, Lessiug und Wieland waren auch bei uns fchou damals gefeierte Namen nud die Trattner'fchen Nachdrucke deutscher Dichter- werke wurden mit Heißhunger verschlungen. Es entstanden Vereine und Zeitschriften, welche sich die Reinigung der deutschen Sprache und die Belebung der Wissenschaft nnd Kunst zur Aufgabe stellten. Aus derselben Gesellschaft Jesu, die sich bisher als Wider- sachern? der deutschen Sprache erwiesen hatte, gingen die ersten österreichischen Dichter hervor und anderseits fand selbst der Freimaurerorden mit seinen philanthropischen und deistischen Grundsätzen in Österreich Eingang. Nach alledem sollte man meinen, daß der Kaiser, als er daran ging, sein Volk wie vvn dem Gewissenszwange, so auch von den Fesseln, in denen noch das geistige Leben lag, durch die Beschränkung der Censur uud Freigebung des Buchhandels zu befreie», dafür einen wohl vorbereiteten Boden vorgefunden habe. Das war aber dvch nur zum Theil der Fall. Der Kaiser hatte gehofft, durch die Freigcbuug der Presse dem wisseuschaftlicheu Lebe» eiueu Sporn zu geben und in den Schriftstellern eine Schar geistiger Mitarbeiter an dem großen Werke der Anfklärnng zu finden. Aber es zeigte sich bald, daß die neueu Anschauungen, denen Josef zum Siege verhelfen wollte, doch nur bei deu höhere» Stäudeu vorzüglich infolge ihrer meist französische» Bildung bereitwillige Aufnahme fände«, während die große Masse des Volkes, das Jahrhunderte lang muudtodt gewesen war, weder die geistige Reife uoch das entsprechende Verständniß für die großen Fragen der Zeit besaß. Die große Menge nahm die köstliche Gabe des Kaisers mit der Naivetät des Kindes hin, das mit dem ihm geschenkten Spielzeug nichts Rechtes auzusangen weiß, uud die nächste Folge des Censurgesetzes war nur das Auftauchen zahlloser Brochureu vou unglaublicher Flachheit, die Alles, selbst das Heiligste hinab zerrten in den Schlamm, aus dem sie selbst gleich giftigen Pilzen emporschösse«. Auch leistete anderseits die nene Handhabung
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil
Volume
3
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1887
Language
German
License
PD
Size
15.64 x 22.39 cm
Pages
278
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Geschichtliche Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 1
    1. Ethnographische Einleitung 1
    2. Geschichtliche Übersicht 33
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild