Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 17 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 17 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 17 -

Image of the Page - 17 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 17 -

Vorwort 17 Zur Uraufführung vonHimmelwärts am Deutschen Theater kam es schließlich nicht. Hilpert wurde von höchster Stelle an diesem Vorhaben gehindert.47 Schlösser schrieb in diesem Zusammenhang an den Propagandaminister Goebbels: Horváth, dem eine gewisse literarische Geschicklichkeit nicht abzusprechen ist, konnte für seine „G’schichten aus dem Wienerwald“, die spezifisches System-Theater sind, seinerzeit den Protest der gesamten nationalen Presse quittieren, andererseits freilich die begeisterte Zustim- mung Kerr’s.48 Der als „Edelkommunist“49 und „Salonkulturbolschewis[t]“50 verschriene Horváth hatte bereits im Februar 1933 Murnau verlassen müssen, nachdem er anlässlich der ‚Sportpalastrede‘ Hitlers am 10. Februar 1933 in einem Murnauer Wirtshaus gebeten hatte, das Radio abzuschalten, bzw. nachdem er während der Rede vermeintlich „Be- merkungen schlimmster Art“51 geäußert hatte und von anwesenden Nationalsozialis- ten angegriffen worden war.52 Er verließ daraufhin fluchtartig Murnau und siedelte sich vorerst in Wien an, kehrte in den folgenden Jahren jedoch wiederholt nach Mün- chen und Berlin zurück, wo er versuchte, als Drehbuchautor im reichsdeutschen Film- betrieb mitzuwirken, um sich damit seinen Lebensunterhalt zu sichern.53 Parallel dazu bemühte er sich, über den Beitritt zum RDS weiterhin im deutschen Theaterbe- trieb mitzumischen.54 Der Vertrag mit dem Neuen Bühnenverlag über Himmelwärts vom 19. Juli 1934 schien diese Entwicklung zu besiegeln.55 Die Querelen um die Ur- aufführung des Stückes durch Hilpert, die dem vorausgingen, liefen quer zu dieser Entwicklung. Horváth versuchte deshalb selbst in das Geschehen einzugreifen. In ei- nem Brief an den Neuen Bühnenverlag vom 18. Juni 1934 schreibt der Autor: [M]an hat mir erzählt, dass Hilpert im V.B. [Völkischen Beobachter; Anm.] (Berliner Ausgabe) und im „Der Deutsche“ angegriffen worden ist, weil er in der nächsten Spielzeit ein Stück von mir bringen will.56 47 Hilpert plante bereits 1945 wieder eine Aufführung von HorváthsHimmelwärts durch eine von ihm und Wilfried Seyferth konzipierte Wanderbühne mit dem Namen Der Grüne Wagen, die je- doch erst 1955 wirklich zustande kam; vgl. Dillmann 1990 (Anm. 41), S. 211. 48 Brief Rainer Schlössers an Joseph Goebbels, Original im Zentralen Staatsarchiv Potsdam [heute: Deutsches Bundesarchiv], Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Akte Nr. 296, Bl. 74, 75; zitiert nach Dillmann 1990 (Anm. 41), S. 328. 49 Schreiben der Gendarmeriestation Murnau an das Bezirksamt Weilheim vom 18. Januar 1935, Staatsarchiv München, LRA 3862. 50 RS [i.e. Rainer Schlösser]: Der Kleistpreisrummel. Ein Musterbeispiel neudeutscher Propagan- da-Praktiken. In: Völkischer Beobachter (Berlin), 19.11.1931. 51 Anonym: Murnau. In: Murnauer Tagblatt – Staffelsee-Bote, 11.2.1933. 52 Vgl. WA 2, S. 229. 53 Vgl. zu seinen Aktivitäten im reichsdeutschen Filmbetrieb Evelyne Polt-Heinzl/Christine Schmidjell: Geborgte Leben. Horváth und der Film. In: Klaus Kastberger (Hg.): Ödön von Hor- váth. Unendliche Dummheit – dumme Unendlichkeit. Mit einem Dossier „Geborgte Leben. Hor- váth und der Film“. Wien: Zsolnay 2001 (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturar- chivs, Bd. 8), S. 193–261, hier S. 235–258. 54 Vgl. den Abschnitt „Datierung und Druck“ sowie Polt-Heinzl/Schmidjell 2001 (Anm. 53), S. 229f. 55 Vgl. den Abschnitt „Datierung und Druck“. 56 Brief des Neuen Bühnenverlags an Rainer Schlösser vom 26. Juni 1934, zitiert nach dem Ab- druck in: Heinz Lunzer/Victoria Lunzer-Talos/Elisabeth Tworek: Horváth. Einem Schriftsteller auf der Spur. Salzburg/Wien [u.a.]: Residenz 2001, S.113–115, hier S.113. Der Brief findet sich
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke