Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 280 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 280 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 280 -

Image of the Page - 280 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 280 -

280 Chronologisches Verzeichnis neue Maschine“, „Revolte gegen die Maschine“ und „Wieder auf Erden“. Das fünfte Bild bleibt unbetitelt. Die „Denkmalsenthüllung“ findet sich bereits in E1, der dortige zweite Bildtitel „Im Himmel“ wird zu „Droben auf der Wolke“ transformiert, im Fol- genden wird dieser Bildtitel zu „Auf der Wolke“ verändert (vgl. E5–E7). Die Bilder 4 und 6, „Die neue Maschine“ und „Revolte gegen die Maschine“, verweisen zurück auf E2, in dem von den „[g]rosse[n] Maschinen“ die Rede war. Dass das siebte und letzte Bild „[w]ieder auf Erden“ spielen soll, ist eine zyklische Strukturidee, die in der Ge- nese von VA1 bis zum Schluss – meist in Form des Bildtitels „Denkmal“ – erhalten bleibt (vgl. E5–E8, E10, E11, E13, E16, E18, E19, E24 und E27–E31). In den Notizen zu E3 ist erstmals von der „Rakete“, der „selbstkonstruierte[n]“, die Rede. Auch eine „Präsidentin“ wird hier erwähnt (vgl. E4 und den „Präsident[en]“ in TS1 sowie VA2/E16, E18, E20, TS5 und TS7/A4). Der „Ingenieur“ von E2 taucht in E3 wie- der auf, der „Monteur“ erscheint ersetzt durch den „Feinmechaniker“. Zum ersten Mal ist von „Soldaten“ die Rede, die „Gasmasken“ tragen. Die Präsidentin äußert über sie Folgendes: „Sie sind so sehr Soldaten, dass sie nurmehr durch Gasmasken at- men.“ Ein Mädel bemerkt: „Sie haben mir so schöne Dinge erzählt aus Ihrer Heimat– also bei Ihnen kann man was werden, individualistischer – –“. Im sechsten Bild be- kennt der Feinmechaniker, dass er froh sei, wenn er „wieder drunten“, also auf der Erde sei, denn die Gesellschaft, in der er gelandet sei, erscheine ihm als fad. Zuletzt notiert Horváth einen Dialog zwischen dem Feinmechaniker und einem Fräulein, der davon handelt, dass der Feinmechaniker sich „hierher“, auf die Erde, gesehnt hat, jetzt aber „arbeitslos“ ist. Er behauptet, „[a]us einem schönen Land“ zu kommen. H4 = ÖLA 3/W 50– BS 41a, Bl. 2v 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte E4 = Replik E4 scheint in unmittelbarem Zusammenhang mit E3 zu stehen. Es handelt sich dabei um eine Replik der Präsidentin, die mit E3 eingeführt wurde. Sie bekennt: „In mir er- wachen Atavismen. Oft hab ich so eigenartige Visionen – wie in einem Zimmer mit Plüschsofa – usw.“ Der Bezug dieser Äußerungen zu dem Strukturplan E3 liegt nicht unmittelbar auf der Hand, sie lassen sich aber vielleicht in einen Zusammenhang mit dem in E3 erwähnten „Liebes-Opfer“ bringen. H5 = ÖLA 3/W 50– BS 41a, Bl. 4, 15 2 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte, Eintragungen mit Bleistift von fremder Hand (Berliner Bearbeitung) E5 = Strukturplan in 7Bildern mit Werktitel „Himmelwärts / Zauberposse mit Gesang und Tanz / in sieben Bildern“ sowie Notizen, Repliken und einer Dialogskizze Der Zusammenhang der Bl. 4 und 15 kann nicht mit völliger Sicherheit behauptet werden. Insbesondere die Art der Umkreisung der Bildnummern scheint jedoch ein deutliches Indiz für ihre Zusammengehörigkeit zu sein (vgl. auch E7). Auch wird die Handlung um die Königin, die mit Bl. 4 einsetzt, auf Bl. 15 fortgesetzt. Durch die Zu- sammenfügung der beiden Blätter entsteht ein vollständiger Strukturplan in sieben Bildern. Die Bilderfolge lautet dann: „Das Denkmal“, „Auf der Wolke“, „Bei der Kö- nigin“, „Bei der Arbeit“, „Beim Tanz“, „Protest der Frauen“ und „Denkmal“. Der Werktitel „Himmelwärts. Zauberposse mit Gesang und Tanz in sieben Bildern“, mit
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke