Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 291 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 291 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 291 -

Image of the Page - 291 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 291 -

Vorarbeit 2 291 Die Positionierung des vorliegenden Blattes in der genetischen Reihe ist sehr frag- lich. Wahrscheinlich ist es jedoch eher am Ende von VA1 zu platzieren. Horváth no- tiert hier oben „Männer: die sehr Dicken“. Damit bricht die Notiz E34 ab. Eventuell handelt es sich dabei um eine Ergänzung zu den diversen Figurenlisten der VA1 (vgl. E12, E21 und E32), am ehesten wohl zu E21, da dort eine Einteilung in verschiedene Männertypen vorgenommen wird. Die Fassung TS2enthält einen Dialog zum zweiten Bild, das in etlichen Strukturplänen den Titel „Wolke – Palast“ trägt (zuletzt in E31, vgl. auch die Notiz „Die Zwei“ im zweiten Bild „Gelandet“ in E27). Der Mechaniker und der Ingenieur unterhalten sich darüber, dass ihnen auf der Erde ein „Denkmal“ ge- setzt worden sei. Der Mechaniker fragt den Ingenieur, wo sie gelandet seien. Dieser weiß es aber nicht, worauf der Mechaniker repliziert: „Die Sache sieht aus wie Wol- ken. Im Himmel sind wir nicht, sonst wären wir ja tot. Ich hab aber noch sehr irdi- sche Gefühle. Z.B. Hunger.“ (vgl. VA2/E6) Der Ingenieur antwortet darauf, dass sie nicht mehr zur Erde zurückkönnten, was der Mechaniker mit einem „Schad! Sehr schad!“ quittiert. Der Ingenieur meint jedoch, dass sie dadurch nicht viel verlieren würden (vgl. E1). Die Fassung bricht nach dieser Replik ab. Die Verteilung des Textes auf dem Blatt, vor allem die zuletzt hinzugefügten Repliken, die über Pfeile mit dem vorhergehenden Text verbunden sind, lassen vermuten, dass die Ausarbeitung auf dieses eine Blatt beschränkt blieb und es zu dem vorliegenden Text keine Fortset- zung mehr gab. Vorarbeit 2:Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir Die Vorarbeit 2 zu der PosseHimmelwärts, die wie die Vorarbeit 1 bereits den defini- tiven Titel trägt, steht genetisch in einem engen Zusammenhang mit der frühen Werkgenese des VolksstücksKasimir und Karoline (1932). Horváth nimmt in den Ent- würfen der Vorarbeit 2 eine andere Fokussierung vor, indem nicht mehr Merkl, son- dern die Figuren Kasimir und Karoline im Zentrum der komödienhaften Handlung stehen. Kasimir und Karoline sind als Figuren in der Genese des gleichnamigen Volks- stücks seit WA 4/VA1, der „Glaube Liebe Hoffnung-Szenerie“ (entstanden im Herbst 1931), belegt. Kasimir, der in VA2 von Himmelwärts schließlich den Familiennamen Kratler erhält (vgl. VA2/E20 und TS7/A4), fliegt mit einer Rakete in den Himmel und erlebt dort eine Reihe von Abenteuern. Den Schlusspunkt der meisten Strukturpläne bildet eine „Denkmalsenthüllung“ für den mutigen Raumfahrer. Diese war in VA1 noch am Beginn der Handlung platziert (vgl. VA1/E1, E3, E5–E8, E10, E16, E18,E19, E30 und E31). Die Nähe auch der VA2 vonHimmelwärts zur Werkgenese vonKasimir und Karoline wird nicht zuletzt durch materielle Kriterien gestützt. Horváth greift sowohl für VA1 als auch für VA2 auf eine Papiersorte zurück (vgl. zu deren Spezifik den einführen- den Kommentar zu VA1), die er auch über einen sehr kurzen Zeitraum der Genese von Kasimir und Karoline verwendet hat, und zwar für deren K2, Kasimir und Karo- line in sieben Bildern – Emil Wegmann (vgl. auch den Kommentar zu VA2/E20 sowie WA 4, S. 520). Dieses materielle Indiz belegt die enge Verflechtung der frühen Ge- nesen vonKasimir und Karoline sowieHimmelwärts und berechtigt zu der Annahme, dass die Vorarbeiten des Letzteren mindestens bis in den Herbst 1931 zurückrei- chen.
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke