Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Page - 877 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 877 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Image of the Page - 877 -

Image of the Page - 877 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Text of the Page - 877 -

Konzeption 3 877 H4 = ÖLA 3/W 65– BS 53 [1], Bl. 6 1 Blatt unliniertes Papier (286 × 221 mm), dünn, schwarzblaue Tinte TS7/A1 = fragm. Fassung eines Auftritts (oben; Grundschicht) TS7/A2= fragm. Fassung eines Auftritts (mittig und unten; Korrekturschicht) Die Stellung des vorliegenden Blattes in der Chronologie ist ungewiss. Möglicher- weise handelt es sich dabei bereits um eine Ausarbeitung zum Werkprojekt Das un- bekannte Leben (K2). Aufgrund materieller Indizien kann jedoch eine genetische Nähe zu TS10 vermutet werden. Auf dem Blatt entwirft Horváth in zwei Ansätzen eine Szene zwischen Direktor Semper und der Unbekannten, die wahrscheinlich im vier- ten und letzten Akt vonMit dem Kopf durch die Wand platziert werden hätte sollen, dann aber in dieser Form nicht vorkommt. Die Unbekannte spricht in A1 und A2 da- von, dass sie sich vor sich selbst retten müsse. Ein weiteres Verbindungsglied zwi- schen den beiden Ansätzen ist die Frage der Unbekannten: „Herr Direktor, was ist denn mit unserem Film?“ bzw. „Was ist denn mit unserem Film?!“ Eine Passage in A2, in der die Unbekannte Semper daran erinnert, wer sie ist, streicht Horváth in der Korrektur. In den Endfassungen von Das unbekannte Leben (K2/TS16 und TS17) und Mit dem Kopf durch die Wand erinnert sich Semper sehr wohl an die Unbekannte, die er auf dem Filmball kennen gelernt hatte (vgl. K2/TS16/BS 71, Bl. 99, TS17/BS 52, Bl. 85 und K3/TS21/BS 53 [4], Bl. 6). H5 = ÖLA 3/W 65– BS 53 [1], Bl. 11 1 Blatt unliniertes Papier (340 × 210 mm), schwarzblaue Tinte TS8 = fragm. Fassung zweier Auftritte (Korrekturschicht) In TS8 arbeitet Horváth zwei (oder mehr) Auftritte zum Schlussakt seines Werkpro- jekts aus. Wahrscheinlich geht er dabei schon davon aus, dass seine Komödie vier Akte umfassen sollte (vgl. aber E6 und E8). Die Ausarbeitung erfolgt also zum vierten Akt, mit dessen Umarbeitung Horváth in TS8 beginnt (vgl. die gestrichene Aktnum- mer IV am Kopf des Blattes). Die Zugehörigkeit zu K3 kann durch zwei Repliken ein- deutig belegt werden. Zunächst ist es der Marquis, der sagt: „Ich bin mit dem Kopf durch die Wand – durch eine unsichtbare; ich habe sie durchbohrt und habe Schre- cken gesehn und Angst. Es sind die Mächte, die gnädig das Unbekannte verhüllen.“ Zuletzt notiert Horváth eine Replik der Unbekannten, in der diese gegenüber Huel- sen bemerkt: „Geh nie mit dem Kopf durch die Wand!“ Diese Passage sollte wohl laut TS8 den Schluss des Stückes bilden (vgl. die Ähnlichkeit des Schlusses in TS21). Die Konfiguration der ersten beiden Auftritte entspricht noch nicht der Endfassung von Mit dem Kopf durch die Wand (TS21), weshalb davon ausgegangen werden kann, dass TS8 vor TS20/A2 bzw. TS21 entstanden ist. T2 = ÖLA 3/W 67– BS 53 [3], Bl. 1, 1v, 2, 2v 2 Blatt unliniertes Papier (340 × 210 mm), hs. Eintragungen mit schwarzblauer Tinte TS9 = Prosaexposé zum 4.Akt (Korrekturschicht) Bei TS9 handelt es sich um ein Prosaexposé zum vierten Akt. Dieser ist die wesent- lichste Neuerung im Übergang von der Fassung in vier Akten mit dem WerktitelDas unbekannte Leben (K2/TS17) und der Zwischenfassung mit dem TitelFalsche Komplexe (K3/TS4) zu der Endfassung mit dem WerktitelMit dem Kopf durch die Wand (K3/TS21;
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 2
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
2
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
610
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke