Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Page - 906 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 906 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Image of the Page - 906 -

Image of the Page - 906 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Text of the Page - 906 -

906 Lesetext L’inconnue de la Seine. B N von HERTHA PAULI. Kennen Sie die Plastik „L’inconnue de la BSeine“?N Es ist die Totenmaske eines un- bekannten jungen Mädchens, das man ertrunken aus der Seine gezogen hat. Das Original der Maske, das vor vielen Jahren in der Morgue hergestellt wurde, ist nicht mehr zu finden. Aber die Abdrücke -- in Wachs, BTerrakottaN oder Gips -- sind allerorts zu haben und werden immer wieder gekauft. Neben den starren Totenmasken berühmter Männer finden wir dieses eine Mäd- chenbild: weich, wie mit einem Hauch von Leben. Die Masken der anderen wurden um der Werke ihres Lebens willen für uns abgenommen, nach ihrem Tod; dieses Mädchen wollte durch einen Sprung in die Seine ihr unbekanntes Leben früh been- den -- und ist erst durch ihren Tod lebendig geworden für uns: sie mag sich ein ande- res ewiges Leben erhofft haben -- der Ausdruck dieser Hoffnung auf ihren erstarrten Zügen wird leben, solange Menschenkunst besteht. Mit einem letzten Lächeln hat sie den Schauer des Todes überwunden für sich selbst, und für alle, die das Bild dieses Todes anzusehen verstehen. In Paris ist dieses Mädchen gestorben, dort hat sich dieser schöne Mund zu sei- nem letzten Lächeln geschlossen, die Augen, -- wir ahnen das gewesene Licht hinter den geschlossenen Lidern -- haben vielleicht nichts anderes von der Welt gesehen, als diese eine Stadt Paris an den Ufern der Seine. Man möchte das Rätsel dieses Lebens ergründen; möchte wissen, warum dieses Mädchen den Tod gesucht hat in den Wellen der Seine; was für Gedanken gewohnt haben mögen hinter dieser hohen reinen Stirne, die umrahmt ist vom schlichten, glatt-gescheitelten Haar -- und kann den Blick nicht losreissen von diesem ewig lä- chelnden Munde. Ein merkwürdig sehnsüchtiger Ausdruck von höchster Empfin- dung und Reinheit zugleich leuchtet aus diesen Zügen, darüber ein Schimmer wie von letzter Erfüllung. Von ewigem Frieden. Von Liebe? … und die Phantasie baut Brücken zwischen Tod und Leben… Ein junges Mädchen steht an einem der vielen Fenster des Klosters von Sacré Co- eur. Es schaut hinauf zu dem hellen Mond und den vielen Sternen, sehnt sich fort aus den engen Mauern des Klosters, möchte Flügel haben. Es blickt hinunter auf Paris, verwirrter von dem Lichtermeer da unten als von den vielen hellen Sternen droben am Himmel; und sehnt sich danach, herunterzuspringen in diese lockende Flut von Licht. -- Eines Tages kommt der Bildhauer ins Kloster, der den Kopf eines Engels bil- den soll für den neuen Altar. Er sieht an einem der vielen Fenster das Mädchen ste- hen: es lächelt leise, als ihre Blicke einander treffen. -- Und als der Engelskopf voll- endet war an dem neuen Altar, da trug er die Züge BdesN Mädchens hinter dem Fenster. Dieses aber war verschwunden aus der engen Zelle im Kloster, und alles Suchen blieb vergebens. Ein junges Mädchen lebt in dem kleinen Atelier des Bildhauers, scheu, vor allen Menschen verborgen. Keiner weiss, woher sie gekommen ist, sie selbst weiss es 2 BN] gestrichen: [Nachdruck verboten.] 6 BSeine“?N] korrigiert aus: Seine?“ 9 BTerrakottaN] korrigiert aus: Terrákotta 40 BdesN] korrigiert aus: ges Berliner Tageblatt, 4.11.1931 (Abend-Ausgabe) 5 10 15 20 25 30 35 40 Fassung (Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine) KOM/TS1 (Grundschicht)
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 2
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
2
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
610
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke