Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Page - 907 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 907 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Image of the Page - 907 -

Image of the Page - 907 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Text of the Page - 907 -

Lesetext 907 kaum. Ohne zu ermüden, sitzt sie Stunden und Stunden als Modell. Er zerschlägt al- les, was er macht, und versucht es von neuem mit jedem neuen Tag. Die Arbeit wird schliesslich zur Qual. Er beginnt diese lächelnde Reinheit zu hassen, die er nicht bil- den und nicht begreifen kann. Er beginnt ihre Hingabe zu hassen, ihr Ihmuntertansein in einer Liebe, wie sie im Kloster gelehrt werden und Gott zukommen mag, und wie sie kein Mann ertragen kann. Und er zerschlägt das letzte Bild, das er von ihr geformt hat, und geht zu den Freunden. Er kommt spät und betrunken zurück. Sie lächelt, als sie ihn sieht: sie weiss, es ist die Strafe für ihre Sünden, dass er so ist. Und er sieht das Lächeln auf ihrem Gesicht, dieses selbe Lächeln, das er nicht formen und nicht zer- stören kann, und sinnlos vor trunkener Wut schlägt er ihr ins Gesicht. Das Lächeln er- starrt unter dem Schlag. Ein junges Mädchen steht auf einer der vielen Brücken, die über die Seine führen. Sie schaut hinauf zu dem hellen Mond und den vielen Sternen, und sie schaut hinun- ter in den Fluss, in dem sich die tausend Lichter spiegeln, die des Himmels und die der Stadt, Sterne, Mond und Laternen. Noch hält sie das Geländer fest. Aber schon verschwimmen vor ihren Augen die Sterne am Himmel, der Mond und die Lichter von Paris, der Strom und ihr eigenes Bild zu einer Flut von Licht. Und sie sehnt sich danach hinunterzuspringen. Sie springt in den Fluss, als flöge sie hinauf zu den Ster- nen. -- Der Bildhauer suchte seine Geliebte vergebens. Sie blieb verschwunden. -- Viel später erst entdeckte er in einem kleinen Laden auf dem Montmartre, nächst dem Kloster Sacré Coeur, einen Kopf aus Wachs, der ihre Züge trug. „Wer hat diesen Kopf modelliert?“ „Es ist doch eine Totenmaske, monsieur. Man hat das Mädchen ertrunken aus der Seine gezogen. Niemand weiss, wer sie ist, so nennt man sie ‚L’inconnue de la Seine‘. -- Sie können sie billig haben. Es ist ein Wachsabdruck nach dem Original.“ „In der Morgue?“ „Ja, monsieur. Wollen Sie den Abdruck kaufen?“ Der Bildhauer schüttelte den Kopf und ging. 5 10 15 20 25 Fassung (Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine) KOM/TS1 (Grundschicht)
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 2
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
2
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
610
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke