Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Page - 25 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 25 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Image of the Page - 25 -

Image of the Page - 25 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Text of the Page - 25 -

Das Ansehen der Anstalt hatte— gleich jenem der ganzen Armee — in der letzten Zeit einen Abbruch erlitten. Man wies zwar mit Stolz aufKuhn, John, Raming, und auchBenedek wurde noch immer mit Achtung genannt. Doch souverän war die Anerkennung nicht mehr. Auch geifert der Neid immer am heftigsten, wenn der Be- neidete, gleichviel aus welchen Motiven, von der dominierenden Höhe herabsteigen muß. Diese verminderte Wertschätzung fühlten wir aus manchen spitzen Bemerkungen, doch focht es unsern glück- lichen Jugendsinn nicht weiter an. Die akademischen Einrichtungen ähnelten jenen des Kadetten- institutes, nur waren sie großzügiger; doch hinsichtlich der szienti- fischen Ausbildung eher inferior. Den ersten Urlaub verbrachte ich wieder bei meinen Eltern inLem- berg, wobei ich Gelegenheit hatte, den politischen Umschwung zu beobachten, das Erstarken des polnischen und das Erlahmen des deutschen Prinzips, was in den folgenden Jahren immer drastischer zur Geltung kam. Da mein Bruder Conrad in Lemberg als Generalstabsoffizier sta- tioniert war, bot sich mir Gelegenheit, den Truppenübungen als Zu- schauer beizuwohnen. Bei jeder Übung war ich draußen, stand zum Entsetzen der Eltern oft schon um 3 Uhr früh auf, lief die Fronten ab und folgte den Kolonnen mit nimmermüdem Eifer. Ich habe mirauch vielesgemerktundmeine heute, daßman den alten Generalen und sonstigen Führern unrecht täte, wenn man annehmen wollte, daß damals in der oberen Führung die Fehlerquellen reichlicher flössen als später. Den ungeheuren Fortschritten entsprechend, haben sich die tak- tischen Detailmaßnahmen wohl grundhältig geändert, doch die Füh- rung hat im großen keine überwältigenden Fortschritte gemacht. Damals gab's wie heute geschickte und ungeschickte Führer. Nur die Leitung der Übungen ist systematischer und großzügiger ge- worden, gleichwohl sich auch da in den letzten Jahren vor dem Kriege eine hastige, die Waffenwirkmig bagatellisierende Tendenz geltend gemacht hat. Zu jener Zeit sahman mitunter komische Manöverbilder. Da hatte man z. B. für die Reservisten noch keine Monturen. Und so erschien anno 1868 die Mannschaft eines fast kriegsstarken Reservisten- bataillons des L-emberger Hausregiments nur mit Hemd, Unter- hose und einem riesigen, altertümlichen Tschako bekleidet. — Das zweite Akademiejahr begann unter einem neuen Regime. Äußerlich war es eine Verquickung von Internatsleben und akade- mischer Ungezwungenheit, innerlich— besonders in szientifischer und 25
back to the  book Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung"
Aus Österreichs Höhe und Niedergang Eine Lebensschilderung
Title
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Subtitle
Eine Lebensschilderung
Author
Auffenberg von Komarów
Publisher
Drei Masken Verlag München
Location
München
Date
1921
Language
German
License
PD
Size
13.4 x 21.6 cm
Pages
536
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Höhe und Niedergang