Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Page - 44 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 44 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Image of the Page - 44 -

Image of the Page - 44 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Text of the Page - 44 -

In der Monarchie war von diesen Vorbereitungen nicht viel zu be- merken, außer einigen allgemeinen Vorkehrungen, die aber nicht sehr auffielen, da zu jener Zeit zum erstenmal planmäßige Mobili- sierungsbestimmungen durchgeführt wurden. Doch sehr bald darauf kam es trotz des Protestes der Türken zum Einmarsch in Bosnien und zu ernsten Kämpfen, die nicht allseits einen befriedigenden Verlauf nahmen. Es wurde eine zweite und dritte Mobilisierung nötig, wodurch schließlich eine Armee von 12 Infanteriedivisionen mobil zur Verwendung gelangte. MitwachsenderSpannungundUngeduld verfolgte ichdasAnschwel- len der militärischen Aktion, zumal auch ein Regiment aus dem Bri- gadeverband losgelöst wurde und mit der Brünner Infanterietruppen- division abmarschierte. Da litt es mich nicht länger, und ich bat in einem wohlgesetzten Schreiben den Chef des Generalstabes um meine Einteilung zur mobilisierten Armee, was mir auch sofort ge- währt wurde. MeineEltern reisten nachBrunn,um michnochmals zu sehen, und von ihnen, meinenanderenVerwandtenundmeinemlieben General Dumoulin zum Zuge begleitet, fuhr ich, mit Segenswünschen überschüttet, dem ersehnten Ziel, der Kriegskampagne entgegen. b) Der Okkupationsfeldzug in Bosnien Ich stand als Generalstabsoffizier bei der 61. Infanteriebrigade (31. Infanteriedivision). Brigadier war Oberst Killic, ein schneidiger Troupier aus dem Grenzlande, Divisionär Feldmarschalleutnant vonKees, mein einstigerAkademiekommandant. Gelassenund zurück- haltend, besaß er imser unbedingtes Vertrauen. Die Division bestand an Infanterie aus dem 6. und 33. Regiment, ausden 23., 44., 52.und69. Reserveregimentern. Diedrei erstgenannten Truppenkörper bildeten die 61. Infanteriebrigade. Es waren schöne ungarische Truppen, doch von irgend einem Elan für die Sache war nicht die Spur. Man fühlte deutlich, daß sie gingen, weil sie gehen mußten; von einer kriegerischen Begeisterung war aber nicht die Spur vorhanden. Wenn ich damit die Stimmung bei Beginn des Weltkrieges vergleiche, so ist es, als ob es sichum zwei ganz verschiedene Armeen handeln würde. Das ist eben das Volks- heer! Für die Okkupation sowie für die Eroberung eines fremden Landes, von dem die allerwenigsten je etwas gehört haben, kann es ohne besondere Agitation keinenSchwung geben. Währendim Welt- krieg, wo das Gefühl des Existenzkampfes anfänglich die meisten 44
back to the  book Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung"
Aus Österreichs Höhe und Niedergang Eine Lebensschilderung
Title
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Subtitle
Eine Lebensschilderung
Author
Auffenberg von Komarów
Publisher
Drei Masken Verlag München
Location
München
Date
1921
Language
German
License
PD
Size
13.4 x 21.6 cm
Pages
536
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Höhe und Niedergang