Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Page - 45 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 45 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Image of the Page - 45 -

Image of the Page - 45 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Text of the Page - 45 -

Schichten der Bevölkerung durchzog, L-eistungen vollbracht wurden, an die die kühnste Phantasie nicht gedacht hätte^). Diemeisten Reserveregimentermitihremwenighomogenen Offizier- korps gaben damals— zum mindesten im Anfang— kein sehr erfreu- liches Bild. Ich begegnete zum Beispiel einem Reserveregiment amMarsche, allerdingsbeigroßerHitze, dochbeikurzerMarschleistung. Dieses 2000 Mann und ca. 40 Fuhrwerke zählende Regiment nahm eine Marschtiefe von gut 7km ein, und auf den Vorspannwagen lagen die Leute nur so zu Häuf. Während der Operation gab es allerdings fast gar keine Nachzügler, weil dies für sie eine höchst gefährliche Sache war. Aber schließlich ist es keine aufmunternde Erscheinung, wenn für dieErhaltung derMarschdisziplinindirektder—Feindsorgen muß! Über den Gefechtswert der Truppen kann ich kein Urteil abgeben, weil die vier Gefechte, an denen ich teilnahm, doch nur untergeordnete Unternehmungen gegen einen Gegner waren, der den Widerstand eigentlich schon aufgegeben hatte. Ihre Pflicht hätte die Truppe gewiß getan. Überragende Leistungen aber, wie sie im Weltkrieg von den allermeisten Regimentern, selbst von Landsturm- formationen wiederholt vollbracht wurden, hätte man damals kaum erwarten dürfen. Ich werde hier durchaus keine Beschreibung der bosnischen Kam- pagne darlegen. Dieses Ereignis liegt weitab und erscheint über- dies, an den jetzigen gigantischen Geschehnissen gemessen, völlig zwerghaft. Doch einige interessante Streiflichter und Erlebnisse möchte ich immerhin erzählen, weil sie schließlich für die allermeisten kriegerischen Vorkommnisse typisch sind. Und wenn man von den ganz ungleichen technischen Kriegsmitteln absieht, ändern sich die Eindrücke, die auf den Einzelnen einwirken, nicht wesentlich, ob er nun mit tausend oder mit einigen hunderttausend Mitkämpfern an der Front steht. Der Aufmarsch des IV. Korps brachte uns an die Save, in den syrmisch-slaw^onischen Teil der alten Militärgrenze. In diesem ge- segneten Landstrich herrschten noch vollauf die altpatriarchalischen Grenzverhältnisse. DieRegimenterverschwanden völlig inden reichen, ausgedehnten Ortschaften und fanden die günstigsten Bedingungen. ^) Eskannnun allerdingsvorkommen, daß politischeErwägvmgenwichtigster Art einen Staat zu einer Okkupation oderAnnexion zwingen, wie dies eben hier der Fall war. Dann muß aber durch verständige Agitation das allgemeine In- teresserechtzeitigwachgerufen, unddiemilitärischenVorbereitimgenundMacht- mittel müssen von allem Anfang an derartig großzügig getroffen werden, daß der Erfolg mit Sicherheit gewährleistet ist, ohne zu große Inanspruchnahme der Einzelleistungen. Trifft dies nicht zu, dann ist die ganze Aktion eben un- richtig oder verfrüht angefaßt. 45
back to the  book Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung"
Aus Österreichs Höhe und Niedergang Eine Lebensschilderung
Title
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Subtitle
Eine Lebensschilderung
Author
Auffenberg von Komarów
Publisher
Drei Masken Verlag München
Location
München
Date
1921
Language
German
License
PD
Size
13.4 x 21.6 cm
Pages
536
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Höhe und Niedergang