Page - 81 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Image of the Page - 81 -
Text of the Page - 81 -
wohlwollendem Sinne. Dieser Einfluß, der sich auch auf die All-
täglichkeiten des Lebens bezog, war dem Erzherzog höchst un-
bequem, und die überhäufigen Inspizierungsreisen waren zum Teil
in diesem Umstand begründet.
Die Truppen der Brigade waren durchwegs vortrefflich. Das aus-
gezeichnete Infanterieregiment 19 hatte Oberst von Grivicic, einen
tüchtigen Mann, zum Kommandanten. Die 11er Jäger in Güns imd
die 83er in Steinsmanger waren gleichfalls sehr brav. Letztere wurden
dann durch die 26er ersetzt, ein aus Wien kommendes, parade-
mäi3ig herv^orragend geschultes, in der Schießausbüdung exzellieren-
des Regiment. Der Kommandant, Oberst von Schweizer, war Israelit
und charakterfest genug, es auch zu bleiben, obwohl man ihn gern
zum Proselyten gemacht hätte.
Györ war damals eine mittelgroße, aufblühende Stadt, die nach
Anlage und Bauart ihren einstigen deutschen Charakter im Kern
bewahrt hatte, sonst aber bereits magyarisiert war. Die ungarische
Regierung gestaltete sie zu einer Hochburg mag^^arischer Industrie.
Desgleichen war sie seit altersher ein Stapel- und Umsatzplatz land-
wirtschaftlicher Produkte und berühmt durch ihre Pferdemärkte.
Ein Wahrzeichen büdeten die Schweinemastanstalten, die die Stadt
gleich den Forts einer Lagerfestung umgaben imd gegen normale
Geruchsorgane auch verteidigten. Ideal war das Reitterrain. Eine
Lust, die Pferde in langen Galoppaden an alle Arten von Hinder-
nissen zu gewöhnen!
Die Gesellschaft war echt ungarisch gesinnt, doch nicht chauvi-
nistisch, bis die große Agitation— 1902— einsetzte. In der weiteren
Umgebung gab es Landsitze des Adels und der Gentry. Im nahen
Györ-Szabadheg\n war eine Division der 9er Husaren einquartiert,
die einen Sammelpunkt des Hochadels büdete, durchaus charmante
Männer, mit denen sich's sehr angenehm verkehrte. Auch der hohe
Klerus spielte eine Rolle, zumal Raab einer der ältesten und be-
deutendsten Bischofssitze Ungarns ist. In der Nähe befindet sich
auch das berühmte Benediktinerstift Panonhalma, eine der groß-
artigsten kirchlichen Schöpfvmgen Ungarns. Besonders die Bibliothek
besitzt mit Recht einen Weltruf.
Der Dienst als Brigadier und Stationskommandant ließ mir
genügend Zeit zur Abfassung einer militärischen Monographie Raabs.
Diese uralte Siedelung hatte viele kriegerische Ereignisse vorüber-
ziehen gesehen. Die Kämpfe, als es noch eine römische Kolonie ge-
wesen war, die Türken- und Kuruzenkriege, die Schlacht bei Szaba-
dhegyi im Jahre 1809 und schließlich dieKämpfe in den Jahren 1848
und 1849. Mein Generalstabsoffizier, Oberleutnant von Straub, stellte
6 Auftenberg 81
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Eine Lebensschilderung
- Title
- Aus Österreichs Höhe und Niedergang
- Subtitle
- Eine Lebensschilderung
- Author
- Auffenberg von Komarów
- Publisher
- Drei Masken Verlag München
- Location
- München
- Date
- 1921
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.4 x 21.6 cm
- Pages
- 536
- Categories
- Geschichte Nach 1918