Page - 102 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Image of the Page - 102 -
Text of the Page - 102 -
wurden. Die'Stardevidianer mit ihrem Chef, Dr. Josip Frank, kamen
dabei noch gut heraus, während die Unionisten trotz aller Anstren-
gung der Regierung zerschmettert wurden.
Auf die Einzelheiten dieser verwickelten Kämpfe will ich nicht
weiter eingehen. Es sei nur erwähnt, daß sich die kroatisch-serbisch-
ungarischeGenossenschaft recht rasch abkühlte, und die alte Animo-
sität bald wiederkehrte. Allerdings ohne daß daraus für Wien ein
politischer Nutzen erwachsen wäre.
Diesem bewegten Treiben sah ich mit großem Interesse zu, unter
dem Gesichtswinkel, wie dies zur Equüibrierung des hyperprädomi-
nierenden magyarischen und zur Stärkung des dynastischen Ein-
flusses gewertetwerdenkönnte. Dochwar ichzunächst nurZuschauer.
Meine aktive Betätigung sollte erst später beginnen.—
Noch während meines Urlaubs traf die Nachricht vom Tode des
Korpskommandanten, Grafen Rosenberg, ein. Dieser ausgezeichnete
General wurde in Warasdin während einer Inspizierung vom Herz-
schlag get1"offen und sank tot vom Pferd. Sein Nachfolger, Feld-
marschalleutnant Baron Malowetz, war der Typus eines feudalen alt-
böhmischen Trutzmagnaten und eines kaiserlichen Soldaten alten
Schlages. Wir erwarteten seine Ankunft in Agram. Doch statt des
Generals kam ein Telegramm mit der Kunde, daß er während einer
Jagd vom Herzschlag getroffen wurde. In drei Wochen zwei kom-
mandierende Generale an derselben Todesart verschieden!
Feldmarschalleutnant Graf Auersperg gelangte nun auf diesen
Posten. Eine vornehme, adelsstolze Persönlichkeit mit viel Natur-
verstand und Dienstroutine, doch in allem ein wenig vieux jeu.
Zehn Jahre später sollte er dann in meinem Leben eine belangreiche,
wenn auch nichts weniger als erfreuliche Rolle spielen.
Agram ist eine schöne Stadt mit reizender Umgebung. In der
Saveniederung liegt der moderne Stadtteil, um den Jellaöid- und
Zrin}^latz gruppiert. Auf den Ausläufern des Sljemen, der sich bis
auf 1000m erhebt, klettert die Altstadt empor, um in einem Cot-
tageviertel zu enden, von dem aus man eine entzückende Aussicht
genießt. In der Altstadt konzentrieren sich die meisten eingeborenen
Adels- und Gentryfamilien : Jellacic, Kulmer, Pejacsevich, Rauch,
Pongracz, Mahalovid, Vranycani usw. Dort befand sich auch die
Landesregierung mit dem Banalpalais, das berühmte Domkapitel,
das alte Generalkommando. Die Insassen dieses feudalen Viertels
bildeten einen geschlossenen Gesellschaftskreis, in dem man sich um
ein gut Halbjahrhundert rückversetzt fühlte. Gleichwohl entbehrte
ernichteinergewissen Behaglichkeit,undichverkehrtedortsehrgerne,
weil dessen politischesDenken meinendamaligenAnsichtenentsprach.
102
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Eine Lebensschilderung
- Title
- Aus Österreichs Höhe und Niedergang
- Subtitle
- Eine Lebensschilderung
- Author
- Auffenberg von Komarów
- Publisher
- Drei Masken Verlag München
- Location
- München
- Date
- 1921
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.4 x 21.6 cm
- Pages
- 536
- Categories
- Geschichte Nach 1918