Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Page - 117 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 117 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Image of the Page - 117 -

Image of the Page - 117 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Text of the Page - 117 -

Habsburg. Es war ein Festgruß, bei dem sich patriotischer Schwung und der farbenfrohe künstlerische Sinn des Österreichers aller Na- tionen kundtat, und dem die prächtige Ringstraße und das geniale Arrangement vor dem äußeren Burgtor— dem Brennpunkt aller Huldigungen— die richtige Folie gaben. Dazu heller Sonnenschein— ein wahres Festwetter, das das Bild vergoldete und ihm noch mehr Frohsinn verlieh. Auch eine Gratulationskur der Armee fand in jenen Tagen statt, wobei Franz Ferdinand eine kernige, brillant vorgetragene Ansprache hielt. Darauf folgte ein Generalsdiner, und am Abend eine Galavor- stellung in der Oper. Nur Generale und hohe Offiziere, bei gänz- lichem Ausschluß der holden Weiblichkeit, wodurch das Haus einen eigenartig ernsten Eindruck machte. Einige Tage vorher wurde eine Kaiserparade abgehalten, die eben- falls im Zeichen der Jubiläumshuldigung stand. Alle Regiments- inhaber—auch solche, die bereits in den Ruhestand versetzt waren— führten ihre Regimenter dem greisen Monarchen vor, der sich von seiner schweren Erkrankung im letzten Herbste wieder vollkommen erholt hatte und nunvom Publikum, das aus naher und weiter Ferne massenweise herbeigeströmt war, lebhaft akldamiert wurde. Es war die letzte Parade, die der Kaiser in Wien abnahm. Ihr folgte nur noch— zwei Jahre später— die in Sarajewo abgehaltene, wobei ich Teile meines Korps vorführte. Im Verlaufe des Sommers 1908 trat mein Mitwirken an den großen politischen Tagesfragen noch deutlicher hervor. Gelegentlich meiner häufigen Besuche im Ministerium des Äußern betonte ich stets von neuem die Wichtigkeit der südslawischen Frage. Aehrenthal hatte sie zwar schon seit langem erkannt, denn seine Demarche in der Sandzakbahnangelegenheit war ja doch der erste Anstoß zu einer aktiven Betätigung Österreich-Ungarns in der großen Direktion : Süd- ost. Immerhin konnte ich ihm manche wertvolle Einzelheiten über die Verhältnisse in den zu so großer Bedeutung gelangten südsla- wischen Provinzen geben. Aehrenthal unterstützte auch die ihm konvenierenden südslawischen Parteien moralisch durch einen ,,Coup d'epaule" und durch die Subvention ihrer Presse; allerdings nur mit einer geringen Summe. Doch bei dem kargen Budget, über das das Ministerium in dieser Richtung verfügte, war es immerhin nen- nenswert. Denn es standen für den ganzen Informationsdienst pro Jahr nur ein bis eineinhalb Millionen zur Verfügung, in den anderen großen Staaten das Zehn- bis Hundertfache! Das erklärt manches Malheur, das man — oft mit Unrecht — der Ungeschicklichkeit unserer Diplomatie zuschrieb. 117
back to the  book Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung"
Aus Österreichs Höhe und Niedergang Eine Lebensschilderung
Title
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Subtitle
Eine Lebensschilderung
Author
Auffenberg von Komarów
Publisher
Drei Masken Verlag München
Location
München
Date
1921
Language
German
License
PD
Size
13.4 x 21.6 cm
Pages
536
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Höhe und Niedergang