Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Page - 123 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 123 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Image of the Page - 123 -

Image of the Page - 123 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Text of the Page - 123 -

In den ersten Jännertagen fuhr ich nach Agram und Sarajewo und fand dort jene Stimmung, die großen Ereignissen voranzugehen pflegt. Alles sprach von dem zu erwartenden Krieg, und in Sara- jewo boten die zahlreichen Truppen auf erhöhten Ständen ein krie- gerisches Bild. Die serbische Bevölkerung verhielt sich vollkommen reserviert, trieb aber nach Möglichkeit passive Resistenz. Die amt- lichen Dignitäre zeigten ruhige Entschlossenheit. In Mostar sprach ich mit dem Divisionär, Generalmajor Schemua, der mir mit- teilte, daß im Land alles in bester Ordnung sei, nur müßte man die Truppen baldigst auf den vollen Kriegsstand setzen, da der bereits eingeleitete Grenzüberwachungsdienst an den Kräften zehre. Von Ragusa fuhr ich nach Zara, um mich bei General der Infanterie Vare- sanin vorzustellen. Meine Kriegseinteilung lautete damals ,,Militär- kommandant in Zara". Da wäre ich gegebenenfalls unter das Kom- mando dieses Generals getreten, der im Krieg das Höchstkommando am südöstlichen Schauplatz zu führen gehabt hätte. Er empfing mich — den Abgesandten des Kriegsministeriums— außerordentlich lie- benswürdig, vertraute mir alle Schmerzen an und informierte mich über seine operativen Ideen. Sie bestanden eigentlich nur in einem frischfröhlichen Angriff aus der Richtung Nordwest, mit der Direk- tion gegen Cetinje. Es war, als ob sich's um ein kommunikations- reiches, gut gangbares Land handelte und nicht um Verhältnisse, deren Schwierigkeit in Europa ihresgleichen suchen. Ein Glück, daß dieserOperationsplannuraufdemPapier blieb. Jedenfallsführtendann im Weltkrieg die Erfahrungen dahin, daß man es im Winter 1915/16 weniger draufgängerisch, dafür aber schlauer anfaßte. Und wenn dabei vielleicht auch ein wenig mit ,, goldenen Kugeln" geschossen VAOirde, kann man's nur gut heißen. Schließlich ist im ICriege nur der Erfolg maßgebend, gleichgültig wie er erreicht ^vird. Das Spiel der diplomatischen Minen und Gegenminen ging indessen weiter. Die zahlreichen Berichte, die aus Serbien kamen, ließen das konsequente Anwachsen der Agitation und Rüstungen größten Stiles erkennen. Was da an Konfidentennachrichten, Reproduktionen amt- licher Berichte und Verfügungen, sowie privaten Korrespondenzen notabler Personen einlief und gut honoriert wurde, grenzte ans Er- staunliche. Man konnte meinen, daß allem Kriegsfuror zum Trotze der Großteil der serbischen Intelligenz aus Spionen und Hochver- rätern bestünde, die ihr Vaterland um etliche Silberlinge verrieten. Dies war aber nun ganz und gar nicht der P*all, denn nicht lange darauf erwiesen sich die meisten dieser konfidentiellen Mitteüungen als geschickt verfaßte imd teuer erkaufte Falsifikate. Daraus ergab es sich, daß der im Spätherbst des gleichen Jahres in Wien durch- 123
back to the  book Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung"
Aus Österreichs Höhe und Niedergang Eine Lebensschilderung
Title
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Subtitle
Eine Lebensschilderung
Author
Auffenberg von Komarów
Publisher
Drei Masken Verlag München
Location
München
Date
1921
Language
German
License
PD
Size
13.4 x 21.6 cm
Pages
536
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Höhe und Niedergang