Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3

Text of the Page - 111 -

Hermann Wopfner (1876–1963) 111 Tabelle 1 : Übersicht zur Publikationstätigkeit von Hermann Wopfner von 1900 bis 196064 Thema Periode PuBlika- tionen in % Thema Periode PuBlika- tionen in % Rechtsge- schichte, Verfas- sungsgeschichte, Tiroler Landes- freiheit 1900–1917 7 Agrargeschichte, Wirtschafts- geschichte 1900–1917 8 1918–1937 13 1918–1937 9 1938–1945 1938–1945 4 1945–1960 23 1945–1960 8 Summe 43 15 Summe 29 10 Volkskunde, „Heimatkunde“, Volkstum 1900–1917 Siedlungs- geschichte 1900–1917 1 1918–1937 33 1918–1937 14 1938–1945 3 1938–1945 1945–1960 9 1945–1960 1 Summe 45 16 Summe 16 6 Rezensionen 1900–1917 25 Südtirol 1900–1917 1 1918–1937 56 1918–1937 11 1938–1945 17 1938–1945 1945–1960 17 1945–1960 3 Summe 115 41 Summe 15 5 Alpinismus, Alpenverein, Tourismus 1900–1917 6 Nekrologe, Widmungen 1900–1917 1 1918–1937 2 1918–1937 6 1938–1945 1938–1945 1945–1960 1945–1960 5 Summe 8 3 Summe 12 4 Summe 1900–1917 49 ca. 3 pro Jahr Summe 1918–1937 144 ca. 7 pro Jahr Summe 1938–1945 24 ca. 3 pro Jahr Summe 1945–1960 66 ca. 4 pro Jahr Werke von Wopfner insgesamt 283 ca. 5 pro Jahr 64 Quelle : Eigene Berechnungen nach Berthold Zingerle, Verzeichnis der Veröffentlichungen Hermann Wopfners aus der Zeit von Ende 1946 bis Ende 1955, in : Tiroler Heimat 19 (1955) 169–171 ; Franz Hu- ter, Univ.-Prof. Dr. phil., Dr. jur., Dr. rer. oec. h. c. Hermann Wopfner zum Gedenken, in : Tiroler Hei- mat 26 (1962) 5–8 ; Liselotte Schneider, Anton Dörrer, Verzeichnis der Veröffentlichungen Hermann Wopfners aus der Zeit von 1900 bis Ende 1946, in : Volkskundliches aus Österreich und Südtirol. Hermann Wopfner zum 70. Geburtstag dargebracht, hg. v. Anton Dörrer, Leopold Schmidt (Wien 1947) 317–332.
back to the  book Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3
Title
Österreichische Historiker
Subtitle
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Volume
3
Author
Karel Hruza
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20801-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
630
Keywords
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Category
Biographien

Table of contents

  1. Österreichische Historiker 1900–1945. Einleitung und Kommentar zum dritten Band 9
  2. Oswald Redlich (1858–1944). Historiker über oder zwischen den Parteien ? 29
  3. Ludo Moritz Hartmann (1865–1924). Geschichtsschreibung im Lichte der frühen Sozialdemokratie Österreichs 67
  4. Hermann Wopfner (1876–1963). Der „treueste Sohn Tirols“ 97
  5. Hugo Hassinger (1877–1952). Volkstumsforscher, Raumplaner, Kartograph und Historiker 123
  6. Hans Uebersberger (1877–1962). Eine Gratwanderung : (S)eine Karriere im Fokus privater und öffentlich-beruflicher Spannungen 157
  7. Adolf Helbok (1883–1968). „Ich war ein Stürmer und Dränger“ 185
  8. Camillo Praschniker (1884–1949). Wiedergewinnung aus der Zerstörung 313
  9. Balduin Saria (1893–1974). „Ein deutschsprachiger Sohn der Untersteiermark“ 379
  10. Erna Patzelt (1894–1987) und Lucie Varga (1904–1941). Leben zwischen Kontinuität und Diskontinuität 405
  11. Otto Brunner (1898–1982). „Nicht der Staat, nicht die Kultur sind uns heute Gegenstand der Geschichte sondern Volk und Reich.“ 439
  12. Richard Wolfram (1901–1995). „Wir haben einen Stern, dem wir gefolgt sind“ 479
  13. Taras (von) Borodajkewycz (1902–1984). Zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus : Der Versuch, das Unvereinbare zu verbinden 527
  14. Abkürzungsverzeichnis 607
  15. Abbildungsnachweis 610
  16. Personenregister 611
  17. Autorinnen und Autoren 625
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker