Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3
Page - 618 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 618 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3

Image of the Page - 618 -

Image of the Page - 618 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3

Text of the Page - 618 -

618 Personenregister Lichtmannegger, Susanne 61 Lieben, Leopold von 69 Liechtenstein, Elsa von und zu (geb. Gutmann von) 180 Liechtenstein, Franz (I.) de Paula von und zu 160– 163, 165f., 171, 180 Lintzel, Martin 252 Lippold, Georg 318, 337 Lisola, Franz Paul von 47 List-Ganser, Berta 418 Lobanov-Rostovskij, Aleksandr 160 Löbe, Paul 91, 447 Loehr, August 9 Loewe, Johann Daniel Ludwig (?) 562 Löns, Hermann 444 Lorenz Ottokar 36 Lorenz, Reinhold 9, 545, 569 Lösch, Niels C. 227, 237 Loserth, Johann 16 Löw, Judah (Rabbi) 70 Löwe-Dinstl, Robert 531 Löwy, Emanuel 330f., 333, 336, 338–340, 385f. Ložar, Rajko 389f. Ludwig II., Pfalzgraf bei Rhein 38, 41 Lueger, Karl 88 Luft, Ines 24 Luick, Karl 410, 412 Mach, Ernst 72 Machatschek, Fritz 344, 391 Maier, (N. ?) 254 Maister, Rudolf 400 Mally, Ernst 72 Mannheim, Karl 470 Marchet, Arthur 365–368, 419 Marcks, Erich 30, 34, 36, 53, 55, 65, 541 Marel, (N. ?) 562 Marzell, Heinrich 263 Masaryk, Tomáš Garrigue 69 (?), 332 Maschke, Erich 24 Mathilde von Habsburg (verh. mit Ludwig II., Pfalz- graf bei Rhein) 38 Mattiat, Eugen 248 Maull, Otto 150, 393 Maurer, Helmut 24 Maurer, Olga 217 Mauser, Otto 502 Mayer, Sepp 137, 148f. Mayer, Theodor 16, 22, 24f., 218f., 294, 445, 457 Mayr, Josef Karl 587 Mayr, Michael 57, 100f. Mayr, Wolfgang 112 Mayreder, Rosa 81 McCarthy, Joseph Raymond 205 Mecenseffy, Grete 418f. Medick, Hans 443 Meier, John 215, 224, 230, 263 Meinecke, Friedrich 30, 33f., 47, 50f., 53–55, 62, 65, 229, 237, 594 Meister, Richard 289f., 293, 296, 340, 343f., 369 Meixner, Wolfgang 187 Mell, Anton 16 Mendöl, Tibor 150 Menger, Anton 79, 84 Menger, Karl 79 Menghin, Oswald 9, 25f., 340, 343, 513, 552 Menz, Herbert 502 Merhart, Gero von 262 Meritt, Benjamin 345 Merx, Otto 431 Mesesnel, Francè 391 Metternich, Klemens Wenzel Lothar von 246 Metz, Friedrich 143, 207, 219, 231f., 254, 271, 450 Mewaldt, Johannes 343, 345 Meyer, (N. ?) 274f. Meyer-Lübke, Wilhelm 82 Meynett, Theodor 72 Mickwitz, Gunnar 434 Midell, Matthias 270 Mihovil, Abramić 383 Mikl Curk, Iva 402 Miklas, Wilhelm 583, 604 Miller, Konrad 579 Miltner, Franz 373f. Míšková, Alena 24 Missong, Alfred 534 Mitteis, Heinrich 472f. Mommsen, Theodor 72f. Moraw, Peter 35 Möser, Justus 36 Moser, Koloman 531 Moser, Lina 282 Mozart, Wolfgang Amadeus 531 Mras, Karl 345 Open Access © 2019 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
back to the  book Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3
Title
Österreichische Historiker
Subtitle
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Volume
3
Author
Karel Hruza
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20801-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
630
Keywords
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Category
Biographien

Table of contents

  1. Österreichische Historiker 1900–1945. Einleitung und Kommentar zum dritten Band 9
  2. Oswald Redlich (1858–1944). Historiker über oder zwischen den Parteien ? 29
  3. Ludo Moritz Hartmann (1865–1924). Geschichtsschreibung im Lichte der frühen Sozialdemokratie Österreichs 67
  4. Hermann Wopfner (1876–1963). Der „treueste Sohn Tirols“ 97
  5. Hugo Hassinger (1877–1952). Volkstumsforscher, Raumplaner, Kartograph und Historiker 123
  6. Hans Uebersberger (1877–1962). Eine Gratwanderung : (S)eine Karriere im Fokus privater und öffentlich-beruflicher Spannungen 157
  7. Adolf Helbok (1883–1968). „Ich war ein Stürmer und Dränger“ 185
  8. Camillo Praschniker (1884–1949). Wiedergewinnung aus der Zerstörung 313
  9. Balduin Saria (1893–1974). „Ein deutschsprachiger Sohn der Untersteiermark“ 379
  10. Erna Patzelt (1894–1987) und Lucie Varga (1904–1941). Leben zwischen Kontinuität und Diskontinuität 405
  11. Otto Brunner (1898–1982). „Nicht der Staat, nicht die Kultur sind uns heute Gegenstand der Geschichte sondern Volk und Reich.“ 439
  12. Richard Wolfram (1901–1995). „Wir haben einen Stern, dem wir gefolgt sind“ 479
  13. Taras (von) Borodajkewycz (1902–1984). Zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus : Der Versuch, das Unvereinbare zu verbinden 527
  14. Abkürzungsverzeichnis 607
  15. Abbildungsnachweis 610
  16. Personenregister 611
  17. Autorinnen und Autoren 625
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker