Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Page - 27 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 27 - in Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945

Image of the Page - 27 -

Image of the Page - 27 - in Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945

Text of the Page - 27 -

27 Migrationsbewegungen österreichischer Jüdinnen und Juden nach Palästina vor 1938 Zionismus Hintergründe und Vorläufer Folge des im 18.  Jahrhundert in zahlreichen europäischen Ländern einsetzenden Emanzipationsprozesses der jüdischen Bevölkerung war  – besonders im kulturellen und wirtschaftlichen Bereich  – eine Integration in die nichtjüdische Umgebung, die neben der Hoffnung auf vollständige Gleichstellung von massiver Verunsiche- rung begleitet war. Adolf Gaisbauer führt die neuzeitliche Krise des Judentums in seiner Untersuchung über den österreichischen Frühzionismus auf das Verharren der emanzipationshungrigen Jüdinnen und Juden in einem Niemandsland bzw. Zwischenstadium zurück und verweist im Kontext der Entwurzelung auf Franz Kafkas „Westjuden-Käfer“: „Mit den Hinterbeinchen klebten sie noch am Judentum des Vaters und mit den Vorderbeinchen fanden sie keinen neuen Boden.“42 Das Balancieren zwischen Tradition und Moderne, Akzeptanz und Ablehnung führte das Judentum in eine Identitätskrise, die insbesondere nach der staatsbürger- lichen Gleichstellung, als sich viele Jüdinnen und Juden nicht mehr dem jüdischen Volk zugehörig fühlten, sondern sich ausschließlich als Bürgerinnen und Bürger des Staates definierten, offenkundig wurde. Wie Shlomo Avineri es beschreibt, hatte „der moderne säkularisierte und gebildete Jude viele seiner typischen Merkmale abgelegt, sah sich aber dennoch mit der Schwierigkeit konfrontiert, in einer nicht- jüdischen Gesellschaft zurechtkommen zu müssen, die ihre eigene Identität trotz aller kosmopolitischen Prinzipien in nationaler Integration und in nationalem Zusammenhalt sah.“43 Die mit dem unscharfen Begriff der „Assimilation“44 verbun- 42 Gaisbauer, Davidstern, S. 18, Fußnote 43. Das Originalzitat stammt aus einem Brief Kafkas an seinen Freund und Verleger Max Brod und bezieht sich auf das Verhältnis der jungen, jüdischen, Deutsch schreibenden Schriftsteller zu ihrem Judentum (Juni 1921). Dieses Kapitel stützt sich insgesamt vor allem auf Gaisbauers Einleitung sowie die Porträts bei Shlomo Avineri, The making of modern Zionism. The intellectual origins of the Jewish State, New York 1981. 43 Ebda., S. 24. 44 An dieser Stelle soll auf die Unschärfe des Terminus „Assimilation“ im Kontext der jüdischen Adaption an gesellschaftlich vorherrschende Standards verwiesen werden. Die mit „Assimilation“ verbundene Vorstellung einer vollständigen Anpassung an die dominierende Bevölkerungsgruppe
back to the  book Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945"
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Title
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht
Subtitle
Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Author
Victoria Kumar
Publisher
Studienverlag Ges.m.b.H.
Location
Innsbruck
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7065-5419-0
Size
15.6 x 23.4 cm
Pages
216
Keywords
Palestine/Israel, Aliyah/Zionism, Jewish history of Austria, National Socialism in Austria, Palästina/Israel, Alijah/Zionismus, Jüdische Geschichte Österreichs, Nationalsozialismus in Österreich
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht