Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Page - 16 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 16 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Image of the Page - 16 -

Image of the Page - 16 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Text of the Page - 16 -

Troha 2017, 349)Die SpannungzwischendenbeidenAusstellungsteilenwarbis heuteunerforscht. – Dasstaatliche Jasenovac-GedenkmuseumaufdemGeländedesehemaligen Ustaša-Konzentrationslagers (1941–1945) inKroatienwurdeerst inden1960ern gegründet, da es dem jugoslawischen Narrativ von der ‚Brüderlichkeit und Einheit‘widersprach,welchesdieVerantwortungfürVerbrechenwenigenKol- laborateuren aus allen jugoslawischenNationen gleichermaßen zuschobund ‚rassische‘Verfolgung nicht als solche thematisierte. (Höpken 2006, 410; Karge 2009,54) 1991wurdeeskriegsbedingtgeschlossen,wobei sichdieserbischeund kroatische Seite bzw. ihreUnterstützerInnen bis heutewechselseitig die Schuld für die Schäden amMuseumsgelände zuschieben (Walasek 2016, 84; Matković 2017,Hoare 2002, 37;Duffy 2007, 119), ander vermutlichbeide ihrenAnteil hat- ten(Mataušić2003,156).AufmerksamkeiterhieltdieTatsache,dassderehemalige KustosdieMehrzahlderExponate indenserbischenTeilBosniensevakuierteund sie inFolge inBelgradundBanjaLuka fürdasserbischeNarrativvonder ‚Genozi- dalität‘derKroatenmitüberhöhtenOpferzahlenverwendete.2001wurdensieüber dasUnitedStatesHolocaustMemorialMuseum(USHMM)Kroatienzurückgegeben. (Mataušić 2003, 155; Benyovsky 2007, 53) Eine neue ständige Ausstellungwurde erst 2006während der kroatischen EU-Beitrittsverhandlungen unter der Leitung der indenUSAausgebildetenKunsthistorikerinNataša Jovičićeröffnet. Sopromi- nent das Schlagwort Jasenovac im (post-)jugoslawischen „Krieg um die Erinne- rung“ (Radonić 2010;Byford 2019, 227) und somit auch inderwissenschaftlichen Literaturdazu ist (S.Goldsteinund I.Goldstein 2011, 241ff), sowenig ist die stän- digeAusstellungGegenstandderAnalyse inwissenschaftlichenPublikationen19– mitAusnahmeetwaeinesTexteszurAusstellungsästhetikaus2011 (KršinićLozica 2011).Ein inderZeitschrift fürMuseologen inKroatienveröffentlichterArtikelüber dieAusstellungarbeitetsichvorallemanderZurückweisungderserbischenThese von der angeblichen Genozidalität der kroatischen Bevölkerung ab. Die Analyse derÄsthetikbeschränkt sichdarauf,dendunklenRaumaufmangelhafteBeleuch- tung zurückzuführen, nicht etwa auf die Vorbildfunktion ‚westlicher‘Holocaust- museen.DieAusstellungwirdhier typischerweisenurfragmentarischkommentiert undalspostmodernbzw.„neueHochstapelei“beurteilt. (Benyovsky2007, 55) MeineeigenenAnalysenderDauerausstellungaus2006undderRollevonJaseno- vac als dasMuseum zwischen 1991 und 2006 aufgrund des post-jugoslawischen KriegesumdieErinnerunggeschlossenwar, leistenhierPionierarbeit. 19 PolemischeKritikanderAusstellungübteetwaSalamonJazbec(2008). 16 1 Einleitung
back to the  book Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid"
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Title
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Subtitle
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Author
Ljiljana Radonić
Publisher
DE GRUYTER
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-072205-5
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
338
Keywords
Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen