Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Page - 58 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 58 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Image of the Page - 58 -

Image of the Page - 58 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Text of the Page - 58 -

der Volksrevolution Kroatiens realisiert. (Kršinić Lozica 2011, 299) Das Geden- ken wurde fortan mit starken, aber vagen Kollektivsymbolen der Dunkelheit undderBestialitätbelehnt. Jasenovacavancierte inden1970erund80er Jahren zu einem häufig besuchten Erinnerungsort „mit touristischer Infrastruktur, Souvenirs undKitsch“ (Sundhaussen 2004, 400), Postkarten, Anstecknadeln undSchlüsselanhänger vor allemmit demMotiv der Blumewurdenproduziert. (Mataušić 2003, 154) DieOpferzahlenwurdenbereits frühmit 700.000 statt der heute festgestelltenbis zu 100.000viel zuhochangegeben,umReparationen durchzusetzen. DochwasmachteJasenovaczueinemderartschwierigenOrt fürdie jugoslawische Geschichtspolitik, dassdieGedenkstätte erstmehrals zwanzig JahrenachKriegs- endeeingerichtetwerdenkonnte?„DieumdieFigurdes ‚Kämpfers‘kreisendeErin- nerung an denKrieg tat sich schwermit der Figur des ‚Opfers‘, vor allem,wenn dieses–wie imFallevonSerben, JudenundRoma–Opfer rassistischerPolitikge- wordenwar.“ (Höpken 2006, 412)Vielmehrnoch:DerGründungsmythos vonder ,Brüderlichkeit undEinigkeit‘ erforderte es, dieKollaborateurInnenunddieOpfer aller jugoslawischenNationen ‚gleichermaßen‘ zu erwähnen und damit trotz historisch unterschiedlicher Sachverhalte teilweise gleichzusetzen. Dass nur diekroatischenUstašaimzerschlagenenJugoslawienwährenddesZweitenWelt- kriegs eigenständig Todeslager betrieben, blieb ebenso unsagbar, wie dass die serbische, jüdischeundRoma-BevölkerunginanderemAusmaßundausanderen Abb.8:BogdanovićsBlumeinderGedenkstätte Jasenovac. 58 4 DerZweiteWeltkrieg imMuseum
back to the  book Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid"
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Title
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Subtitle
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Author
Ljiljana Radonić
Publisher
DE GRUYTER
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-072205-5
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
338
Keywords
Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen