Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Page - 93 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 93 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Image of the Page - 93 -

Image of the Page - 93 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Text of the Page - 93 -

Fehlinformationen, die dennationalistischen russischenDiskurs über dieBe- satzung Lettlands dominierten, zerrütten. (Velmet 2011, 192) Es sollte ferner Lettland vor der „Diffamierung“wegen seiner Staatsbürgerschafts- und Sprach- politik in Bezug auf die russischsprachigeBevölkerung des Landes einerseits und der Rolle von Letten im Holocaust andererseits schützen. (Lazda 2003) SeinHauptzweckseies,LettInnensowieandereLänderüberdie„tragischeGe- schichte“ (Lazdazit.n.Blume2007, 36)derbaltischenStaatenzu informieren, dievonderWeltvergessenwordensei. AuseinemderwenigenausgeforschtenZeitungsberichteüberdieEröffnung inderTageszeitungLatvijas Jaunatneerfahrenwir,dassderAkademiker Jānis StradiņšdieAufgabedesMuseumsebenfallsvorallemdarinsah, to contribute greatly to the truthful and factual understanding of the genocide thatwas carried out against the nation: „Wedo not have to expect a kind ofmercy from bigger nations.Wehave to tell our story to the rest of theworld ourselves.Wehave to keep in mindthatbignationswillneverbeable to fullycomprehendthesufferingsasmallnation wasexposedto.“ (Miķelsone1993) Die Tatsache, dass dieMuseumseröffnung trotz der zentralen Lage desMuse- ums inderAltstadtRigaskaummedialeAufmerksamkeit erhielt, lässt sichver- mutlich damit erklären, dass es sich zunächst um ein exil-lettisches Projekt Abb.15:DasMuseumderOkkupationLettlands inRiga. 4.2 1990–1999:DieWendeunddieMuseen 93
back to the  book Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid"
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Title
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Subtitle
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Author
Ljiljana Radonić
Publisher
DE GRUYTER
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-072205-5
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
338
Keywords
Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen