Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Text of the Page - 19 -

3.2 MessverfahrenmitproblemspezifischenFiltern DerStandderForschung,dersichvonderFarbwahrnehmungdesMenschen ableitenlässt, istetwasfortschrittlicher.Z.B. istesdurchausüblich,dieTrans- missionscharakteristikvonInterferenzfilterndirektzuoptimieren,umeine gezielte Farbwahrnehmung einzustellen. ImRahmenderOptical Interfe- renceCoatingsKonferenz2013wurdedazueinWettbewerbdurchgeführt. ZielwarenInterferenzfilter,dieunabhängigvomBetrachtungswinkeleinen definiertenFarbeindruckbeibehalten[Hen13].EinweiteresAnwendungsfeld istdieFarbmessung, inderesFarbunterschiedezuquantifizierengilt.Dabei liegt optimaler Weise dieMessunsicherheitderFarbmessungunterhalb der Wahrnehmungsschwelle des menschlichen Farbempfindens für Farbunterschiede.FürdieseAufgabenstellungwerdenoptimierteFiltersätze vorgeschlagen,diesichvomklassischenSpektrometeransatzunterscheiden [Fre10].KonkretwurdeeinemultispektraleKameraentworfen,diedaseinfal- lendeLichtspektrumalsLinearkombinationdereigenenFiltertransmissio- nenschätzt,wobei lediglichsechsbzw.zwölf InterferenzfilterzumEinsatz kommen. AuchfürchromatischkonfokaleAbstandssensorenwerdenMessverfahren mitwenigenoptischenFilternvorgeschlagen.EinetechnischeinfacheLö- sungbasiertdabeiaufhandelsüblichenRGB-Filtern[Tiz00,Kör04b,Rup04b]. AlternativwerdenFiltertransmissionenmitBandpasscharakter[Tiz94]oder linearermonotonenSteigungvorgeschlagen [Ker10,Kim13].Arbeiten,die denFreiheitsgradbeliebigerFiltertransmissionen imZusammenhangmit chromatischenSensorennutzen,sindnichtbekannt.EinähnlichesBilder- gibtsich,wennAbstandssensorenaufBasisderspektralkodiertenStreifen- projektionbetrachtetwerden[Wus91,Häu93,Gen96,Sat99,Lim04,Wie12]. NebenhandelsüblichenRGB-KameraswerdenauchhierFiltermitmono- toner Steigung vorgeschlagen [Taj90]. In [Jon08]wurdealseinTeilproblemderOptimierungeineindeutigerZu- sammenhangzwischenMessgrößeundintensitätsnormierterBeobachtung gefordert.NachdemStandder Forschung kanndie Eindeutigkeit entwe- derkonstruktiv sichergestelltwerden, indemdieFiltersätzedahingehend optimiert sind, odermittels SignalverarbeitungaufBasis zusätzlicherAn- nahmen hergeleitet werden. AufdemGebietderfarbkodiertenStreifenprojektionwerdendazuNachbar- schaftenbetrachtet[Boy87,Sal98,Pag04,Pag05].DiesesVorgehenkorrespon- diertmitderAnnahme,dasseinezusammenhängendeOberflächebetrachtet 19
back to the  book Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern"
Chromatisch konfokale Triangulation Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Title
Chromatisch konfokale Triangulation
Subtitle
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Author
Miro Taphanel
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0646-1
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
172
Keywords
Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Chromatisch konfokale Triangulation