Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Page - 60 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 60 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Image of the Page - 60 -

Image of the Page - 60 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Text of the Page - 60 -

5 Signalverarbeitung fürchromatischeSensoren dassalleeffizientenunderwartungstreuenSchätzmethodendemML-Schät- zer entsprechen [vdB07]. EinSchätzerwirdals effizientbezeichnet,wenn seineVarianzdieuntere SchrankederCramér-Rao-Ungleichungerreicht. Diesewird inAbschnitt 6.3.1 vorgestellt. DieML-MethodeentstammtderfrequentistischenSchätztheorie.EinSchätz- parameter stellt hierbei eine unbekannteGröße dar, welche nicht direkt beobachtetwerdenkann.StattdessensindlediglichBeobachtungenmöglich, welcheineinemstochastischmodelliertenZusammenhangzurSchätzgrö- ße stehen.Diese entstammeneinemwiederholbarenExperiment, inwel- chemdieBeobachtungendurchzufälligeRauscheinflüssegestörtwerden. DerWahrscheinlichkeitsbegriffwirddabei durchdiebeobachteten relati- ven Häufigkeiten gerechtfertigt. DerMAP-SchätzerbasierthingegenaufderBayesschenStatistik.Dortstellt der Schätzparameter selbst eine Zufallsvariable dar und ist durch seine a-priori-Wahrscheinlichkeitsverteilungcharakterisiert.DerWahrscheinlich- keitsbegriffwirddabei freieralsdegreeofbelief1 interpretiert.Füreineum- fassendeGegenüberstellung imKontextderParameterschätzung sei auf [Sam10] verwiesen. DerMAP-Schätzwert ist definiert als [Koc00] hˆMAP(g) :=argmax h p(h|g,p) =argmax h p(g|h,p)p(h)∫ p(g|h,p)p(h)dh . (5.3) DieA-priori-Wahrscheinlichkeitsdichteverteilungp(h)beschreibtdabei,wie häufigmitwelcherObjekthöhe imMessbereich zu rechnen ist.Da keine Information darüber vorliegt, wie der Sensor eingesetzt wird, wird die A-priori-Wahrscheinlichkeitsdichteverteilung p(h) := { 1 hmax−hmin, fallshmin≤h≤hmax 0, sonst 1 DerenglischeBegriffdegreeofbelief kannals»GraddesDafürhaltens«übersetztwerden. 60
back to the  book Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern"
Chromatisch konfokale Triangulation Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Title
Chromatisch konfokale Triangulation
Subtitle
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Author
Miro Taphanel
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0646-1
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
172
Keywords
Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Chromatisch konfokale Triangulation