Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 159 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 159 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 159 -

Bild der Seite - 159 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 159 -

159 5X'I>,N'!I sie, spotten ihrer Und ihrer Mutter, Der ^-ild.'n aus kolchis. Sie aber entweder dienen als Sklaven, Oder der Ingrimm, am herzen nagend, Macht sie arg, sich selbst ein Greuel: Denn wenn das Unglück dem Verbrechen folgt, ^olgl oitcr das Verbrechen noch dem Unglück! Was ist's denn auch, zu leben? Ich wollt', mein Vater hätte mich getötet, Da ich noch klein war. Noch „ichl->, wie jetzt, geduldet. Noch nichts gedacht — wie jetzt. Mas schauderst du? Was überdenkst d»? Medea. Daß ich fort muß, ist gewiß: Minder aber noch, was sonst geschieht, D^n!' ich des Unrechts, das ich erlitt, Des Frevels, den man an mir verübt, So entglüht in Nache mein .herz. Und das Entsetzlichste ist mir das Nächste, — Die Kinder liebt er, sieht er doch sein Ich, Seinen Abgott, sein eignes Selbst Zurückgespiegelt in ihren Zügen, Er soll sie nicht haben, soll nicht! Ich aber will sie nicht, die Verhaßten, G«ra. Komm mit hinein, was weilst du hier? Mcdcll. Dann leer das ganze «aus und ausgestorben, Pl'iwiistnng brütend in den öden Maneru, Nichl? lebend als Erinnerung und Schmerz! Gorll. Mcdea. Die Argonauten, sagtest du. Sie fanden alle ein unselig Grab, Die strafe des Verrats, der Freveltat? Gor«. So ist's, und Iason findet es wohl auch, Mcdca. Er wird's, ich sage dir, er wird's! Den Thcseus fing der Schatten düstrer König: Und wie hieß sie, das Griechenweib, Die eignes Vlut am eignen Vlut gerächt?' Wie hieß sie? Sag! Gorll. Ich weiß nicht, was du meinst Althea hioß sie! Mcdca. Gora. Die den Sohn erschlug? Mcden. Tics^lbe, ja! Wie kam's, erzähl mir das, Golll. Den Nrndcr schlug er ihr beim Jagen tot, Mcden. 3i^ nicht verlassen, nicht verstoßen, nicht gc< höhnt! Und dennoch traf sie ihn zum Tod, Ten grimmen Meleager, ihren Sohn, lind als er tot'—? Hier endet die Geschichie, Medcn. Sie endet! Du hast recht: der Tod beendet, Gorn. Was nützen Worte? MeVca. Zweifelst an der Tat? Sieh! bei den hohen Göttern! hätt' er «önnt' ich sie nehmen, gab' er sie mir anch,' ,'l^nnl' ich sie lieben, wie ich jetzt sie hasse: Wäi' etwas in der weiten Welt geblieben, Das er mir nicht vergiftet, nicht zerstört! ?en Gottern lassend: aber so nicht, nun nicht, '.^an l>at mich bös genannt, ich war es nicht- ^llcin ich fühle, daß man's werden kann, ^,ils>!-liches gestaltet sich in mir, Ich schaudre — doch ich freu' mich auch darob! Was ist? Gorn. Medra. Komm her! Gora. Warum? Mcdea. Zu mir! Da lagen sie, die beiden — und die Braut — Blutend — tot, — Er daneben rauft sein haar! Entsetzlich, gräßlich! Gura, Um der Götter willen! Mcdca. ha, ha! Erschrickst wohl gar? Nur lose Worte siud es, die ich gebe, Dem alten Wollen fehlt die alte Kraft, Ja, wär' ich noch Medea, doch ich bin's nicht O Iason! wärmn talest du mir das?
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke