Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 398 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 398 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 398 -

Bild der Seite - 398 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 398 -

398 Die Jüd in von Toledo. Verboten ist der Eintritt diesem Volk In Königs Garten, wenn der Hos zur Stelle, König, Nun, Wenn's verboten, so erlaub' ich's denn, Esther. Die Vricse, die er führt, sie sind hebräisch, Und nicht arabisch, nicht in Maurenfvrache. König. Ich glaub's, ich glaub's, <Aul Rohel zeigend,» Uud diese? Meine Schwester. König. So nimm sie denn und bring sie fort. Nahe! «da Esther sich ihr n«hcrt>. — Nein, nein! Sie fassen mich, fie führen mich hinaus Und töten mich! hier ist mein Löfcgeld, hier will ich bleiben und ein wenig schlafen. <Me N>,nqe lln des Königs Knie gelegt,! hier ist die Sicherheit, hier ruht sich's gut, Königin. Wollt Ihr nicht gehn? Ihr seht, ich bin gefangen, Königin. Seid Ihr gefangen, bin ich frei; ich g.'he. Mit ihren Frauen llli,, König. Nun noch auch das! Mit ihrem Züchtigtun Erfchaffen sie, was sie entfernen mochten, <ZU Rahel stren«,, Ich fllge dir, steh auf! — Gib ihr ihr Tuch Und laß sie gehn, Nahel. O Herr, nur noch ein Weilchen — Nie Glieder sind gelähmt, ich kann nicht schreiten, KöNlg <zurllck,rctcnd). Und ist sie immer denn so schreckhaft? Esther. O nicht doch! Sie war vor kurzem übermütig noch Und trotzte, wollte, Herr, dich sehen. Mich? König. Sie hat es schwer bezahlt, Esther. Auch sonst zu hause Treibt sie nur Posse», spielt nnt Menj»!, nnd Und macht uus lachen, wenn wir noch so ernst. König. Und hier am .Hof, wo Langewcil genug: Lin bißchen Scherz käm' etwa uus zustattcn. He, Garccran! tt,ncera„. Erlauchter Herr und König, !m>! Naycl bclchnstigl». Steh auf, steh auf! Nahcl Und gib nnr, was du hast, Es ist mein Lüsegcld, Esther. Es fei denn also. König. Was dünlt dir von dein allen? Garcernn. Mir, o Herr? König. erstell dich nicht, du bist ein feiner Kemirr, Ich felbst hab' nie nach Weiber» viel gesehn, Noch diese scheint mir schön. Garceran, Sie ist's, o Herr! König. So sei denn stark; denn du sollst sie geleite,». hier, Das Tuch behalt, mir ist so scyw« und schwül. König. Vring sie nach Haus! Garceran. Noch, Herr, ich fürchte, Küüig, Was?
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke