Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Hanadi & Christian - German
Seite - 14 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 14 - in Hanadi & Christian - German

Bild der Seite - 14 -

Bild der Seite - 14 - in Hanadi & Christian - German

Text der Seite - 14 -

5 10 15 20 25 30 35 14 Sobald ich den Fluss erreiche und sehe, was passiert ist, sage ich: „Tatsächlich, es ist wahr! Aber er war doch gestern noch voll! Wie kann ein Fluss innerhalb eines Tages austrocknen?“ Manche Menschen können nicht sagen, ob sie wütend sind oder am liebsten ausrasten würden. Andere fühlen sich, als bräuchten sie etwas, woran sie sich anhalten können, um die innerliche Spannung, nicht schwimmen zu können, loszuwerden. Andere wiederum füh- len sich, als wäre die Zeit stehen geblieben und als könnten sie sich weder bewegen noch denken. Als wir gerade versuchen, aus der Situation schlau zu werden, kommt Pedro. Er ist einer der Jungen aus dem Dorf, der oft mit uns Zeit verbringt. Wir alle mögen ihn. „Das ist Rufinos Land. Der Fluss durchquert sein Land und er hat einen kleinen Damm. Immer wenn er Wasser braucht, schließt er den Damm und lässt uns fast kein Wasser.“ Silvia ist zornig. „Tja, dieser Rufino scheint ziemlich unver- schämt zu sein.“ „Nun ja, das Land gehört ihm und so auch der Fluss, richtig? Deshalb kann er tun, was immer er möchte. Es gehört ihm ja“, ver- sucht Elena zu begründen. „Naja, es gehört ihm nicht mehr. Er hat das Land an Fremde verkauft, aber ich weiß nicht an wen und weshalb. Mein Onkel, er ist Schafhirte, er weiß es.“ „Das ist mir egal, wem es gehört!“, Mohamed wird immer wüten- der, „Nur weil du das Land kaufst, heißt das noch lange nicht, dass du das Recht hast, über das Wasser zu entscheiden. Das Wasser in einem Fluss ist nichts, das du kaufen könntest. Das Wasser gehört jedem.“ “Aber, wenn du etwas kaufst, hast du das Recht, darüber zu ent- scheiden, nicht wahr? Ich meine, meine Familie besitzt ein Haus in dem Dorf, wo meine Mama aufgewachsen ist, und niemand sagt ih- nen, was sie tun dürfen oder nicht,“ beharrt Elena, „Wir haben auch einen Brunnen. Wer kann, dir zufolge, dann über das Brunnenwas- ser entscheiden?“ “Es ist nicht dasselbe, denke ich. Was du in deinem Haus tust, hat keine Auswirkungen auf mich, aber was du mit einem Fluss tust,
zurück zum  Buch Hanadi & Christian - German"
Hanadi & Christian German
Titel
Hanadi & Christian
Untertitel
German
Herausgeber
Ediciones La Rectoral
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 4.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
66
Kategorien
Lehrbücher PEACE Projekt

Inhaltsverzeichnis

  1. Hanadi 1
  2. Episode 1: Im Camp 7
  3. Episode 2: Eine Show für das Dorffest 10
  4. Episode 3: Der Fluss 12
  5. Episode 4: Wir planen eine Show für das Dorffest 16
  6. Episode 5: Der Besuch beim Bürgermeister 19
  7. Episode 6: Das Treffen mit dem Schafhirten 22
  8. Episode 7: Das Fußballspiel 25
  9. Epilog: Wieder zuhause 27
  10. Christian 1
  11. Episode 1. Der erste Tag in der Schule 31
  12. Episode 2: Kein Sportplatz zum Trainieren 32
  13. Episode 3: Wie wir Teams bilden 33
  14. Episode 4: Wir bekommen das Fußballfeld 36
  15. Episode 5: Wir teilen den Sportplatz gerecht 38
  16. Episode 6: Das Team bilden. Die Mädchen wollen mitmachen 41
  17. Episode 7: Wer hat das Recht zu spielen 45
  18. Episode 8: Ein Match verlieren 47
  19. Episode 9: Feiern, Rituale und Bräuche 49
  20. Episode 10: Schweinefleisch essen 51
  21. Episode 11: Turnschuhe oder Lederpantoffel 52
  22. Episode 12: Turnschuhe kaufen oder nicht kaufen? 55
  23. Episode 13: Neustart 57
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hanadi & Christian