Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Text der Seite - 5 -

5 haußbrod hinein, lasse es sieden, rühre das Brod untereinander, das es wie ein Rindskoch wird, als- dann bestreue es Pfeffer, schlage ein Ey darein, und giebs heisser auf die Tafel, mann kann auch eine lautere Rindsuppe über geschniteltes Brod oder Semel schütten, und könte nicht Schaden wenn mann gute Bradwürst darein legete. Braune gestossene Supe Mache eine klare braune Supen fertig, hernach neh- me bradten Rebhändl, oder etwas von einem Auer- hann, oder andere Federwildbratt, zerstoß es klein bache so viell Semel aus den Schmalz, das man glaubt, das die Supe in der dücke recht wird, als wie eine Ein- machsupen, bache 2 oder mehr Eyer ganz Lenn aus den Schmalz, stosse alles schön klein zusammen, thue es in ein häfen, schütte die braune Supen darauf, Musch- kablühe. laß es gut Versieden, passier es durch ein Sieb 2. mahl in eine Rein, güsse es mit dem Anricht Löfel so lang auf, bis es recht heiß wird, das es nicht zusamm geht, schneide von der halben Semel schniteln bache sie aus den Schmalz Semelfarb, richte die Supen darüber, ist fertig. Mann kann auch Netzelwürste machen, von gebrateten Blatl schneiden finger dick, anstatt der Semel, ist auch gutt.
zurück zum  Buch Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818"
Handschriftliches Kochbuch Anno 1818
Titel
Handschriftliches Kochbuch
Untertitel
Anno 1818
Autor
Helga Müllneritsch (Transkription)
Datum
1818
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.2 x 14.2 cm
Seiten
176
Schlagwörter
Kochbücher, Kochen, Rezepte
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Küche und Garten
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handschriftliches Kochbuch