Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Text der Seite - 11 -

11 Grauste Wandl Nehme in ein Reindl ein wenig Butter, und laß ihn zergehen, dann nehme ein Löfel voll Mehl darein, schütte eine gute Rindsuppen darauf, und nehme über- sottene Kälberne Briesel, hernach schneids schön klein gewürfelt wie Erbs gros darein, eine handvoll in But- ter gedünste Erbsen, wie auch blateln Maurachen, und Krepsschwaifeln gewürfelt geschnitten, und gewürz mit Mus- kablüe, hernach Salz, so siede es das ein dicke Ragu wer- de, dann kühle es aus, und nehme ein Butter Taig, oder marben Taig, treibe selben Messerrücken dick aus, und mache flecken daraus, hernach nehme die Wandl, welche mit Butter beschmiert, bestreue es mit gerübenen Semel- brösel, alsdann richte den flecken auf, thue den Erbs- Ragu darein, und wider einen flecken darauf, zwicke es mit den finger bey den Enden ab, und bestreiche es mit Eyer, alsdann Bache es auf ein Blech in den Ofen und gebe es auf die Tafel. Germ Wandl von Kreps Butter Nehme ¼ lb Krepsbutter, Treibe ihn in eine Schiesel schön famig ab, schlag 3 ganze Ey, und 3 dotter hin- ein, rühre es eine halbe Stund, und nehme bey 1 lb Mundmehl darein, wie auch ½ seitl labelte Milch 3 Löfl Biergerm, und kleingeschnittene Krepsschwiefeln, zuckere
zurück zum  Buch Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818"
Handschriftliches Kochbuch Anno 1818
Titel
Handschriftliches Kochbuch
Untertitel
Anno 1818
Autor
Helga Müllneritsch (Transkription)
Datum
1818
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.2 x 14.2 cm
Seiten
176
Schlagwörter
Kochbücher, Kochen, Rezepte
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Küche und Garten
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handschriftliches Kochbuch