Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818
Seite - 15 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 15 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Bild der Seite - 15 -

Bild der Seite - 15 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Text der Seite - 15 -

15 aufsiedet, herab, lasse es so lang sieden bis es ein wenig dick wird, zucker es, das es süß genug ist, mann kan es auch weksetzen, wenn es zu früh zum anrichten ist, hernach nehme den Schunken, löße die Schwarten herab bis zur Stelzn, ist die Stelzn zu lang, muß es abgehackt werden, das es schön kurz ist, auf den Schunken, statt der Schwarten streue Mes- serrucken dick Zucker darauf, und mit einer glü- henden Schaufel Glaßieren, die heisse Soß an- richten, den Schunken darein legen, ist fertig. Frische Murkensoss über die Anten Nehme die Anten, und richte sie wie sonst ordinari zum dünsten, wem selbe schon weich ist, so nehme ein wenig Schmalz in ein Rein, mache ein dünes Einbren schön gelb, rühe ein Löfel voll Zucker darein, lasse es wider schön braun werden, nehme frische Murken, schelle und schneide sie wie sooß zum Salath, salze sie ganz ein wenig, und wann der Zucker, und das Einbrenn schön braun ist, so schütte sie hinein, laß es dünsten das die Murken schön braun werden, hernach güsse Essig und Su- pen darein, das die Soß schön dickerlt wird, zu- cker es so viell daß es recht bickat wird, ein wenig Muskablüe dazu leg die Anten darein, und la- se es völlig ausdünsten.
zurück zum  Buch Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818"
Handschriftliches Kochbuch Anno 1818
Titel
Handschriftliches Kochbuch
Untertitel
Anno 1818
Autor
Helga Müllneritsch (Transkription)
Datum
1818
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.2 x 14.2 cm
Seiten
176
Schlagwörter
Kochbücher, Kochen, Rezepte
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Küche und Garten
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handschriftliches Kochbuch