Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818
Seite - 19 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 19 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Bild der Seite - 19 -

Bild der Seite - 19 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Text der Seite - 19 -

19 auf der Brust, salze es ein, beleg es mit Speck, ein wenig Schmalz, und 1 paar blatl Schweines fleisch, schneite gelbe Ruben und Zwiefelblatel, lege es darauf, auf die Tauben, Lorberblatl, Rosmarin, und Limony- schallerl dazu, thue Mehl darauf, laß es gut Ab- dünsten, schütte braune Supen darauf, säume es laß gut kochen, lege die Tauben in ein anderes Geschirr, passier die Soß durch ein Sieb, über die Tauben, laße es aufsieden: ist guth. Hiendl in der Frikassen Nehme hiendl schneide es in 4 Theil, salz es ein, neh- me in ein Rein Butter, 1 Zwifelhapel, gewürznagel Lorberblatl Roßmarin, Limonyschallerl, Muskablüe, richte die hendln drein, sträue Mehl darauf, setze es auf die Glut, dünste es schön weiß, nihm Lorber, und den Zwifel heraus, güsse Rindsupen darauf, säure es mit Wein oder Limmonisaft, laß es weich sieden, nehme 1 Eytotter in ein häfel, und sauern Ramm, Petersill Kräutl, 1 Stückl Butter, ein wenig Muskablüe, spridle es gut ab, die Soß von händln abgesichen, gut abgespridlt, lege die händl in eine Schiessel, die frikasche darüber gegossen, aber nicht mehr sieden lassen, sonst gehet es zusammen, die Soß muß andickerlet seyn, ist guth.
zurück zum  Buch Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818"
Handschriftliches Kochbuch Anno 1818
Titel
Handschriftliches Kochbuch
Untertitel
Anno 1818
Autor
Helga Müllneritsch (Transkription)
Datum
1818
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.2 x 14.2 cm
Seiten
176
Schlagwörter
Kochbücher, Kochen, Rezepte
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Küche und Garten
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handschriftliches Kochbuch