Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818
Seite - 22 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 22 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Bild der Seite - 22 -

Bild der Seite - 22 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Text der Seite - 22 -

22 mit wenig gewakte Semel, darnach du vill machen wilst dieses alles zusam abgemischt, leg die Ohren damit an, nehme ein Rein leg Butter darein, auch ein wenig Zwi- fel mit gewürznagl besteckt, ein wenig gelbe Ruben, stelle die angelegten Ohren darauf, thue sauern Ramm darüber güssen, bestreu es mit Semelbrösel lege Limony schallen dazu, hernach setze es in Bach- ofen, laß es ein wenig braunlicht werden, dann nehme es heraus, thue die Ohren in ein Schiessel, güsse in ein Rein ein wenig Rindsupen, laß es geschwind sie- den, säure es mit Limonysaft, richte es über die Ohren an, gielbe es mit Safran, die Soß muß kurz sein, nur so viel was sich selbsten ausdünst. Rohr=Hiendl. Butze sie trocken, oder ziehe ihnen die haut ab, zerschneid sie, dünste sie in Reindl, mit gelben Rüben, thue Sellerl, Zwifl, Lorberlaub, Timas, Roßmarin, und Butter dazu, bis sie weich sind, dann nehme sie her - aus, schütte in die nemliche Rein, Wein, Essig, Le- monisaft, und Zucker, mach ein Einbren, nihm auch Zucker dazu, das es schön braun wird, laß recht gut Versieden, und hernach seiche es durch ein Sieb auf die hiendl.
zurück zum  Buch Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818"
Handschriftliches Kochbuch Anno 1818
Titel
Handschriftliches Kochbuch
Untertitel
Anno 1818
Autor
Helga Müllneritsch (Transkription)
Datum
1818
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.2 x 14.2 cm
Seiten
176
Schlagwörter
Kochbücher, Kochen, Rezepte
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Küche und Garten
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handschriftliches Kochbuch