Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818
Seite - 27 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 27 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Bild der Seite - 27 -

Bild der Seite - 27 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Text der Seite - 27 -

27 Semmelbrösl, thue auch ein wenig Wein, oder Essig, und Supen darauf, und laß es aufsieden: so ist fertig. Wildbrädt gedünstes Nehme ein Eingesalzenes Wildbrädt, es kann zerschniten oder ein Stück sein, lasse in einer Rein Schmalz heiß werden, lege in bläteln geschniedenen Zwifl darein, las- se es Semelfarb anlaufen, leg Wildbrädt darein, lasse es eine weille dünsten, hernach streue Mehl darauf, leg Lorberlaub, Roßmarin dazu, auch etwas Ingbör, und Pfäffer, laß es abdünsten, schütte Essig darauf, und Supen, lasse es schön weich dünsten, auf die lezt thue ein wenig sauern Ramm dazu, ist gut. Rago mit Krepsen Nehme Krepsbutter in ein Reindl, laß ihn nicht zu heiß werden, staub ein wenig Mehl, und Semelbrösel darein, laß es anlaufen, thue gewürfelt geschnittene Brüsel, auch Ochsengaum, Krepsschwaifl, KapaunLäber, Äuterln. Dieses alles gewürfelt geschnitten, und hinein geschüttet, laß es anlauffen, gieß ein wenig Rindsupen darauf, ein wenig Sauern Ramm, und Muskablie, muß aber nicht supicht, sondern nur saftig sein, die Ochsengaumme müssen zuvor schön weich gesotten, und gebuzt seyn, di
zurück zum  Buch Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818"
Handschriftliches Kochbuch Anno 1818
Titel
Handschriftliches Kochbuch
Untertitel
Anno 1818
Autor
Helga Müllneritsch (Transkription)
Datum
1818
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.2 x 14.2 cm
Seiten
176
Schlagwörter
Kochbücher, Kochen, Rezepte
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Küche und Garten
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handschriftliches Kochbuch