Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818
Seite - 31 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 31 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Bild der Seite - 31 -

Bild der Seite - 31 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Text der Seite - 31 -

31 güße ein wenig guten Wein darauf, lege Lorberlaub und ganze Gewürz Nagl darauf, mache die fasch also nehme 3 Theil klein gehackte Weichsel, ein Theil klein gestossene, und geschwölte Mandl, 2 Theil Semmelbrösl, lasse es in Butter saftig anlaufen. richte diese 3 Stück in ein Schissel, Treib es mit ein Butter ein wenig auf, zu 3. handvoll Weichsel nehme 2 Eyer, und nicht mehr viel rühren, thue Lemoniyschallerl Muskablüe, und Zimath darunter, mache einen Tiken Taig, streich ihn 3 finger dick über den Schlögl, setz ihn in den Ofen, und brat ihn gar aus, aber noch nicht obegüßen, wann mann die fühl Zuckern will, ist auch recht gut, dann gib ihn druckner zur Tafel, ist fertig. Die Kälbernen Vögel zu Braten. Schneide von einen Kälbernenschlögel langlichte Schnit- zeln 3. Fingerbreit , klopfe es mit einen Messer- rucken hipsch fein, und mache die fasch also, nihm rohes Kalbfleisch, hacke es klein, auch Beinmarch, Späk, ein wenig gewakte Semmel, ein eingerührts mit Pe- tersilkräutl, und Eyer auch Muskablie, ein wenig sauern Ramm, schlage vor 8 Vögl 2 ganze Eyer darauf, Salze, und mische es durcheinander, die fühl muß hipsch dick sein, bestreiche damit die Schnötzel
zurück zum  Buch Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818"
Handschriftliches Kochbuch Anno 1818
Titel
Handschriftliches Kochbuch
Untertitel
Anno 1818
Autor
Helga Müllneritsch (Transkription)
Datum
1818
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.2 x 14.2 cm
Seiten
176
Schlagwörter
Kochbücher, Kochen, Rezepte
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Küche und Garten
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handschriftliches Kochbuch