Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Seite - 1028 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1028 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Bild der Seite - 1028 -

Bild der Seite - 1028 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Text der Seite - 1028 -

1028 Pfarrkarte der Diözese Gurk/Krška škofija 1924 Slowenische und zweispra- chige Pfarren nach dem Schematismus 1917/18 mit Sprachgrenze, NUK Z 282.4-10 Pfarren sprachlich differenziert war, was im Schema- tismus nicht so dargestellt wird. Entsprechend wurden die Informationen in der folgenden tabellarischen Dar- stellung wiedergegeben. In seiner Besprechung kriti- siert August Jaksch die allzu große Buntheit der Karte sowie – was ebenfalls kritisch hinterfragt werden kann – die Tatsache, dass »die Eintragungen der ›slowenischen Pfarren‹ lediglich nach der Angabe des geistlichen Personalstandes, ohne Bekanntgabe der Jahreszahl, er- folgte  …«. Dessen Angaben hinsichtlich der Sprache der Predigt seien nach Jaksch zum Teil veraltet und ließen in vielen Fällen keine sicheren Schlüsse auf die sprachlichen Verhältnisse der betreffenden Pfarre zu. 1925 umfasste nach Kugler die Diözese Gurk/ Krška škofija 23 Dekanate mit 326 Pfarren, 355.300 Katholiken in 1.039 Kirchen und Kapellen, wobei die Karte den Zustand der Pfarrgrenzen zeige, die im We- sentlichen auf die Pfarrregulierungen von Joseph II. zurückgingen (→  Josephinismus). Zudem sei es nach 1945 lediglich in den Stadtpfarren von Klagenfurt/ Celovec und →  Villach/Beljak aufgrund des Bevölke- rungswachstums zu Neugründungen gekommen (so ein slowenisches Pastoralzentrum in Klagenfurt/Celo- vec, slow. župnija sv. Cirila in Metoda). Seit der Über- tragung des Bischofsitzes der Diözese →  Lavant, 1859 auf Betreiben von Bischof Anton M. →  Slomšek nach →  Maribor und der folgenden Angleichung der Diö- zesangrenzen an die Landesgrenzen haben als Folge der Landesteilung 1918 wiederum Anpassungen der Diözesangrenzen stattgefunden. Das Dekanat →  Val Canale/Kanaltal/Kanalska dolina mit 9 Pfarren wurde an die Diözese von Udine (friul. Udin, slow. Videm) abgetreten, 2 Pfarren (Jezersko) wurden an die Diözese →  Ljubljana und 13 Pfarren der →  Mežiška dolina (Mießtal) wurden an die Diözese mit Sitz in Mari- bor abgetreten. Einschließlich der abgetretenen Pfar- ren umfasst das Verzeichnis nach dem Schematismus 1917/18 insgesamt 131 slowenische Pfarren, davon 15 slowenisch-deutsch und 14 deutsch-slowenisch. Auf der Grundlage einer üblichen geografischen Landeskarte mit Siedlungen, Verkehrswegen, Gewäs- sern und Gebirgen wird die territoriale Ordnung der Diözese dargestellt, wobei neben Dekanatsgrenzen und Pfarrgrenzen insbesondere die Pfarrorte (Pfarrkirche, PK), Filialen (Filialkirche, FK), Benefizien oder ver- einigte Pfarren sowie Kapellen durch Unterstreichung hervorgehoben werden – in Rot deutschsprachige Pfar- ren, in Schwarz slowenischsprahige Pfarren, in beiden Farben zweisprachige Pfarren. Demnach war der Stand wie folgt : – Dekanat →  Bleiburg/Pliberk slowenische Pfarren : PK Neuhaus/Suha, FK Bach/Potoče ; PK Schwabegg/
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
2 : J – Pl
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
502
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška