Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2
Seite - 189 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 189 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2

Bild der Seite - 189 -

Bild der Seite - 189 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2

Text der Seite - 189 -

189 bezeichnet das Ende der Sommerflora, Nur am Strande des Meeres und in sumpfigen Mulden entfalten jetzt noch die Meernelken, der Keuschbaum, staudeuförmige Goldruthen und Wermutharten, sowie mehrere Melden und rohrartige Gräser ihre Blüten, sonst herrscht vollkommener Stillstand in der vegetativen Thätigkeit. Die atmosphärischen Niederschläge erreichen zu Anfang August ihr Minimum, kein Thau befeuchtet den Boden und nur rasch vorüberziehende Gewitterregen netzen zeitweilig das Erdreich. Die vielen Lorbeerwald bei Abazzia. einjährigen, schnell reifenden Pflanzen sind vergilbt oder spurlos verschwunden, die ausdauernden Gewächse reifen ihre Früchte aus, ihr sonstiger Zuwachs ist aber sistirt und die Pflanzenwelt hält jetzt eine ausgesprochene Sommerruhe. Erst mit dem Eintritt der Herbstregen erwacht die Vegetationsdecke zu neuem Leben, die zweijährigen Pflanzen keimen zahlreich auf, mehrere Zwiebelgewächse, sowie einige immergrüne Formen, unter letzteren insbesondere die kletternde Stechwinde und der Erdbeerbaum, entfalten ihre Blumen und es erscheint ein zwar artenarmer, aber sehr charakteristischer Herbst- und Nachsommer- flor. Ende November fällt das Laub von den sommergrünen Laubhölzern, wodurch der Beginn des Winterschlafes bezeichnet ist.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil
Band
2
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.77 x 26.41 cm
Seiten
344
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung 5
  2. Orographie und Hydrographie 19
  3. Geologische Übersicht von Österreich-Ungarn 87
  4. Die klimatischen Verhältnisse Österreich-Ungarns 135
  5. Österreich-Ungarns Pflanzenwelt 185
  6. Zoologische Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 249
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild