Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2
Seite - 195 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 195 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2

Bild der Seite - 195 -

Bild der Seite - 195 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2

Text der Seite - 195 -

195 welchem die dicht an die Felsenriffe angeschiniegte Lalieornia irutieoza, ein paar starre Doldenpflanzen und Strandnelken durch Form und Farbe am meisten auffallen. An diese Gestrüppe, in welchen verholzende niedere Pflanzen die Oberhand gewinnen, schließen sich jene geselligen Vereine von Gewächsen an, in denen nichtverholzende Stauden und hohe Gräser vorherrschend sind und welche allgemein als Flurformationen bezeichnet werden. Sehr charakteristisch sind besonders die Geröl l f luren, ans stachellosen, Eine Akanthusgruppe bei Ragusa. meist schönblühenden Stauden gebildet, welche häufig auf Geröllhalden und Steinschutt, aber auch auf alten Banwerken, ja nicht selten in den unscheinbarsten Ritzen an den Seitenwänden der Mauern sich einfinden und aus deren Reihe das Löwenmaul, die rothe Spornblume, ein paar Lerchensporne und das dunkelgrüne Glaskraut besonders hervorzu- heben sind, ferner die mit Vorliebe in der Nähe des Meeres, aber doch immer außer dem Bereiche des salzigen Gischtes angesiedelte S t r andf lu r , in welcher der Keuschbaum und mehrere hohe, dichtgedrängte dornenlose Compositen vorherrschen, die dadurch auffallen, daß sie immer erst zu blühen beginnen, wenn die Elemente der benachbarten Formationen lS»
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil
Band
2
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.77 x 26.41 cm
Seiten
344
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung 5
  2. Orographie und Hydrographie 19
  3. Geologische Übersicht von Österreich-Ungarn 87
  4. Die klimatischen Verhältnisse Österreich-Ungarns 135
  5. Österreich-Ungarns Pflanzenwelt 185
  6. Zoologische Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 249
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild