Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2
Seite - 227 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 227 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2

Bild der Seite - 227 -

Bild der Seite - 227 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2

Text der Seite - 227 -

227 Gebirgsland verbreitet ist; dann die unter dem Bvlksnamen „Schneerose" bekannte schwarze Nieswurz, welche in den südöstlichen Kalkalpen und in den Nordalpen vom Innthal? bei Kufstein bis zu den Bergen am Südrande des Wiener Beckens eine Zierde im Grunde der Nadelwälder bildet, die Narcisse, welche iu unzählbarer Menge vom Ufer des Hallstätter Sees bis an den Lunzer See und bis Maria Zell die Wiesen mit ihren dnftenden Blüten schmückt, die reizende Laponaiia oc^mvickes, welche in den Thälern Tirols kleine Teppiche Schneerosen am Semering. über Sand und Gerölle webt, und noch zahlreiche andere, deren Aufzählung aber den Rahmen dieser übersichtlichen Darstellung überschreiten würde. — An den subalpinen schließt sich nördlich der quadische Gau an. Derselbe erstreckt sich aus dem Quellen- gebiete des Regen und der Jlz an der baierischen Grenze über das Plateau des ober- österreichischen Mühlviertels und niederösterreichischen Waldviertels, über das südlichste Böhmen, über Mähren und das nordwestliche Ungarn bis an die Waag. Durch das Vor- kommen der Lärche und durch das Gebüsch der Grünerle unterscheidet sich die Vegetation dieses Gaues von jener des nördlich angrenzenden subhercyuischen Gaues, durch das Fehlen IS»
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Band 2
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil
Band
2
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.77 x 26.41 cm
Seiten
344
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung 5
  2. Orographie und Hydrographie 19
  3. Geologische Übersicht von Österreich-Ungarn 87
  4. Die klimatischen Verhältnisse Österreich-Ungarns 135
  5. Österreich-Ungarns Pflanzenwelt 185
  6. Zoologische Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 249
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild