Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1
Seite - 270 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 270 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1

Bild der Seite - 270 -

Bild der Seite - 270 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1

Text der Seite - 270 -

270 Lesetext (Stille) FRAU STEINTHALER Sie war halt immer schon ein bisserl leichtsinnig. Das arme Kind! Was wird sie jetzt leiden müssen! Betteln und hungern. Sie hat doch nichts ghabt außer ihrer Naturstimm – (Sie schluchzt.) ST. PETRUS (etwas verärgert) Schon wieder? Schon wieder klagen?! FRAU STEINTHALER (rafft sich zusammen.) Nein! Ich werd mich jetzt melden um ein bisserl Gnade für mein Kind. Und ich werd schnell bitten, denn die Zeit vergeht rasch auf Erden – (ab durch das Himmelstor) (Dunkel) VII. Auf der Erde. Billiges Café mit Nische. In der einen beschäftigt sich ein Liebespaar mit sich selbst, in einer anderen sitztLUISE, arm und krank; sie beendet soeben einen Brief. LUISE (liest sich ihren Brief halblaut durch.) „Knapp vor meiner langen Reise in die Ewigkeit – – und so bitte ich die Polizei, nicht nachzuforschen, wer ich war. Ich hab schönere Tage gesehen“ – Ja: schönere Tage – (Sie ruft.) Zahlen! Zahlen! LAUTERBACH (kommt; er lebt nun nämlich als Kellner.) Zahlen, bitte? LUISE Einen kleinen Kaffee und eine Mohnsemmel. LAUTERBACH Und das Briefpapier. LUISE (lächelt verlegen.) Richtig, das hab ich vergessen – LAUTERBACH Siebenundachtzig. LUISE (sucht lange, findet nichts.) Oh Gott im Himmel, jetzt hab ich mich geirrt! LAUTERBACH Aha! LUISE Ich dacht, ich hätt noch was. LAUTERBACH Das kennen wir schon. LUISE Und wenn Sie mich auf den Kopf stellen – (Sie will sich erheben.) LAUTERBACH Halt! Ich werd Sie nämlich nicht auf den Kopf stellen – Dageblieben! Bis die Polizei – (ab) LUISE (nach einer kurzen Pause) So laßt mich doch fort! So stellt mich doch auf den Kopf! Ich mag ja nicht mehr! (Sie beugt sich über die Tischplatte und weint.) (Während des folgenden wird es auf der Erde nicht dunkel.) VIII. Im Himmel. Der AUTOGRAMMJÄGER sitzt auf einem Wölkchen, natürlich bereits beflügelt (und zwar in grau). Neben ihm steht seine Truhe, und er ordnet gerade einen Haufen Au- togrammzettel. AUTOGRAMMJÄGER Heut hab ich also den Gabriel, den Uriel, die Maria Theresia, Schumann, Schubert – Schad, daß der Cesare Borgia in der Höll sitzt, hätt gern ein Autogramm ghabt! (Er sieht sich um, weil er Schritte hörte.) Himmel, der Ju- lius Caesar! JULIUS CAESAR (geht vorbei.) AUTOGRAMMJÄGER Ave Caesar! Ich bitt um ein Autogramm! 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Himmelwärts Endfassung, emendiert
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 1
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
1
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
338
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke