Seite - 527 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Bild der Seite - 527 -
Text der Seite - 527 -
Lesetext
527
HUELSEN Aber ich muss schon bitten!
SEMPER Ihr Vorgänger hat auch immer entdeckt -- Himmel tu dich auf, was der da-
hergebracht hat! Also zeigens schon her das BPhotoN! (Er nimmt ihm das Bild ab
und betrachtet es) Hm, ganz hübsch. Hat sie schon gefilmt?
HUELSEN Nein. Sie war ein Jahr in der Provinz engagiert, aber ich bin überzeugt, dass
sie aussergewöhnlich begabt ist.
SEMPER Werden sehen! (er will das BBildN einstecken)
HUELSENN (rasch) Bitte das Bild!
SEMPER Das behalt ich.
HUELSEN Es steht was drauf. Hinten. Etwas privates --
SEMPER Also doch! Pardon Diskretion! Da habens Ihr Fräulein Braut -- (Er gibt es
ihm wieder)
HUELSEN (steckt es ein und lächelt) Ich bin ein schlechter Manager.
SEMPER Das spricht für Sie
5. Auftritt.
Semper, Huelsen, Bossard.
(Professor Bossard ist ein sechzigjähriger Weltmann mit Hornbrille, gross und ha-
ger; manchmal hat er Bewegungen und eine Aussprache, als würde er eine Rolle
spielen)
BOSSARD (kommt durch die Türe links und verbeugt sich kaum merkbar vor Sem-
per) Bossard! Ich danke Ihnen, dass Sie gekommen sind --
SEMPER Meinerseits! (er stellt vor) Doktor Huelsen, mein Sekretär!
BOSSARD (verbeugt sich noch steifer und bietet den Beiden BstummN Platz an; man
setzt sich; zu Semper) Ich weiss es zu schätzen, dass Herr Generaldirektor mich
entgegenkommenderweise hier im Hotel besuchen und es mir also ersparen, Sie
im Büro aufsuchen zu müssen, aber wie ich Ihnen bereits telefonierte, erheischt
die ganze Angelegenheit peinlichste Diskretion, da ich mich gewissermassen
noch im Anfangsstadium befinde --
SEMPER (unterbricht ihn ungeduldig, jedoch höflich) Um was dreht es sich, bitte?
BOSSARDN Es dreht sich um einen Film.
SEMPER Das dachte ich mir.
BOSSARD Um einen klassischen Film --
SEMPER (fällt ihm rasch ins Wort) Also nur das nicht! An die Klassik hab ich grauen-
volle BErinnerungenN! Mein Macbeth-Film -- brrr! Das einzig BfilmischN hübsche
war der wandernde Wald -- aber wer geht schon in einen Film, um einen Wald
wandern zu sehen! Unser Publikum besteht aus sechzig BPerzentN Weibern und
vierzig Perzent Männern, und von diesen vierzig Perzent gehen neunzig Perzent
in jeden Film, der ihnen von ihrer jeweiligen weiblichen Begleitung vorgeschla-
gen wird -- ergo haben wir mit einem Publikum von über fünfundneunzig Perzent
3 BPhotoN] P[j]|h|oto
7 BBildN] B[o9]|il|d
8 BHUELSENN] korrigiert aus: HEULSEN
24 BstummN] st[l]|u|mm
31 BBOSSARDN] korrigiert aus: BOUSSARD
35 BErinnerungenN] Er[r]|i|nnerungen
35 BfilmischN] filmisch[-]
37 BPerzentN] [Prozent] |Perzent|
B
ÖLA3/W 64 –
BS 52, Bl. 7
B
5
10
15
20
25
30
35
40 EndfassungDas unbekannte Leben (vier Akte) K2/TS17 (Grundschicht)
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Historisch-kritische Edition, Band 2
- Titel
- Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
- Untertitel
- Historisch-kritische Edition
- Band
- 2
- Autor
- Ödön von Horváth
- Herausgeber
- Klaus Kastberger
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Ort
- Wien
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-058470-7
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 610
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
- Vorwort 333
- Lesetext 351
- Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
- Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
- Kommentar 829
- Chronologisches Verzeichnis 831
- Übersichtsgrafik 891
- Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
- Anhang 909
- Editionsprinzipien 911
- Siglen und Abkürzungen 920
- Literaturverzeichnis 923
- Inhalt (detailliert) 927