Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 551 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 551 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 551 -

Bild der Seite - 551 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 551 -

Lesetext 551 SEMPER (zu Huelsen) Was starren Sie, BDoktor?!N Habens einen Starrkrampf?! Kom- mens lieber her! HUELSEN (folgt) SEMPER (zum Marquis) Darf ich vorstellen: mein Privatsekretär, Doktor Huelsen, ein sehr ein feingeistiger Mensch. Sie dürfen nicht denken, dass wir beim Film keine literarischen Ambitionen haben! MARQUIS (verbeugt sich vor Huelsen) SEMPER (zur Unbekannten) Gestatten, meine Dame: Doktor Huelsen -- HUELSEN (kann sich nicht mehr halten und unterbricht ihn) Wir kennen uns schon. SEMPER (überrascht) Woher? UNBEKANNTE (fasst sich) Flüchtig! Von einem literarischen Tee. HUELSEN Wie BbitteN?! UNBEKANNTE (bestimmt) Von einem literarischen Tee bei der Baronesse Kalkowska. HUELSEN Das ist BzuvielN! UNBEKANNTE (rasch) Wie bitte?! SEMPER (zur Unbekannten) Pardon, aber er ist heut ein bisserl wirr! (er zieht Huelsen mit sich bei Seite) Jetzt gibts nur zweierlei: entweder krieg ich einen Anfall oder Sie! Aber ich kann besser toben, BmachN ich Sie aufmerksam! Kein Wort! Mit ei- nem Besessenen kann man nicht plauschen, ich hab noch genug von Ihrer BTele- phonierereiN zuvor! Mein Erlebnis soll ein Schwindel gewesen sein?! Mich kann man nicht betrügen, höchstens betrüg ich, Sie Anfänger! Sehens die junge Dame vom Marquis, die hat mir alles genau erzählt! Sie kennt Rio de Janeiro und kennt natürlich auch Professor Bossard! Er verkehrte im Haus BihrerN Eltern. Natürlich hab ich kein Sterbenswörtlein über unsere BBSeanceNN gesagt, Ehrenwort ist auch bei mir ein Ehrenwort! So, und jetzt gehens mit Gott! Habe die Ehre und gute Besserung! Adieu! (er lässt ihn stehen) HUELSEN Ja, gute Nacht -- (ab nach links) UNBEKANNTE (wirft ihm einen kurzen, besorgten Blick nach) 17. Auftritt. Die Vorigen, ohne Huelsen. SIMONE (zu Semper, der wieder am Bartisch Platz genommen hat) Ich bin sehr zuver- sichtlich in puncto „Lustige Weiber“! SEMPER (desinteressiert) Freut mich. HELL Es wird eine Kasse wie „Geheiligte Liebe“, unberufen! SEMPER (zuckt mit den Schultern) Möglich. SIMONE Wir sind in drei Wochen fix und BfertigN. HELLN Drehreif! SEMPER (gelangweilt) Schon? Vielleicht eilt es garnicht so. 1 BDoktor?!N] korrigiert aus: Doktor! 12 BbitteN] b[o]|i|tte 14 BzuvielN] zuvie[o]|l| 18 BmachN] mac[j]|h| 19–20 BTelephonierereiN] Telephoniere[e]|r|ei 23 BihrerN] korrigiert aus: Ihrer 24 BSeanceN] [Zeseance] |Seance| 24 BSeanceN] gemeint ist: Séance 37 BfertigN] korrigiert aus: ferti 38 BHELLN] H[L]|E|LL ÖLA3/W 64 – BS 52, Bl. 47 ÖLA3/W 64 – BS 52, Bl. 48 B 5 10 15 20 25 30 35 EndfassungDas unbekannte Leben (vier Akte) K2/TS17 (Grundschicht)
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke