Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 554 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 554 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 554 -

Bild der Seite - 554 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 554 -

554 Lesetext MARQUIS (fasst sich ans Herz) Was wünschen Sie von BmirN? UNBEKANNTE (perplex) Wieso? MARQUIS (fährt sie unterdrückt an) So sprechen Sie doch! UNBEKANNTE (starrt ihn an) MARQUIS (beherrscht sich und nickt ihr fast ironisch zu) Vorhin, als ich Sie im Saal herumirren sah, da hatte ich Mitleid mit Ihnen -- UNBEKANNTE (verlegen) Oh bitte! MARQUIS (ändert wieder den Ton; sachlich) BIchN lege Wert darauf, dass diese Ange- legenheit sofort, noch heute Nacht, bereinigt wird. (er sieht sich um) Aber hier ist wohl nicht der Platz. Darf ich Sie zu mir bitten, die Adresse wird Ihnen wohl be- kannt sein, trotzdem -- (er überreicht ihr seine Karte) Hier! UNBEKANNTE (nimmt die Karte, liest sie und sieht BihnN wieder gross an; fast ängst- lich) Zu Ihnen? MARQUIS Fahren Sie vor, ich komme gleich nach. UNBEKANNTE (zögert) MARQUIS BSoN gehen Sie doch schon! UNBEKANNTE (ab nach rechts, als würde sie träumen) 22. Auftritt. Robert, Adolf, Marquis. MARQUIS (sieht ihr in Gedanken versunken nach; dann zu Robert) Könnt ich telepho- nieren? ROBERT Bitte, Herr Marquis! MARQUIS (am Apparat; BleiseN) Hallo. -- Ja, ich bin es. Hören Sie, es wird eine junge Frau kommen, sie soll warten. Und wecken Sie den alten Bientôt. (er hängt ein; Btonlos)N Zahlen -- Vorhang. Dritter Akt. Das Arbeitszimmer im Palais des Marquis de BBresançonN. Durch ein hohes Fenster im Hintergrunde fällt der matte Schein einer Strassenlaterne auf den Schreibtisch. Rechts führt eine etwas geöffnete Türe in die Bibliothek, links eine geschlossene in das Schlafzimmer. Neben dem Fenster, fast schon in der Ecke, eine Tapetentüre. Alles im Raum ist alt, einfach und wertvoll, mit einem Wort: kultiviert. Der Marquis de Bresançon kommt vom Filmball, er eilt sofort in sein Arbeitszimmer im ersten Stock und BentledigtN sich erst unterwegs seines Mantels, Schals und Hutes, wobei ihm Jean, sein dicker Diener, behilflich ist; dieser schaltet auch das Licht ein, 1 BmirN] m[u]|i|r 8 BIchN] [U]|I|ch 12 BihnN] ih[m]|n| 16 BSoN] [{Soe}]|So| 24 BleiseN] [k]|l|eise 26 Btonlos)N] korrigiert aus: to[m]|n|lo[s]|)| 34 BBresançonN] korrigiert aus: Brecançon 40 BentledigtN] e[{l}]|n|tledigt ÖLA3/W 64 – BS 52, Bl. 52 ÖLA3/W 64 – BS 52, Bl. 53 5 10 15 20 25 30 35 40 EndfassungDas unbekannte Leben (vier Akte) K2/TS17 (Grundschicht)
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke