Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 616 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 616 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 616 -

Bild der Seite - 616 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 616 -

616 Lesetext N Nevieux BKnerN N Dessen Tante BKartouschN N N Ein Bildreporter N Zimmerkellner im Hotel Terminus N N Filmballpublikum. Ort der Handlung: Paris. Zeit: Gegenwart. BVom Nachmittag bis zum nächsten Morgen.N BN - - - - - Erster Akt. Appartement des Professor Bossard im Hotel Terminus. Salon Louis-seize. Links eine Türe nach den übrigen Zimmern, im Hintergrund Tür auf den Korridor. Rechts ein Fenster, davor ein prächtiger schwarzer Flügel, der in Kontrast steht zu der Archi- tektur des Raumes und der Möbel. An dem Flügel sitzt ein Pianist und phantasiert vor sich hin, besonders Akkorde in Moll; er ist ein junger sympathischer Mann und macht einen gewandten Eindruck. Ein anderer junger Mann (wir wollen ihn „Assistent“ nennen) steht links vor einem Wandspiegel, betrachtet sich immer wieder und treibt mimische Studien; aus einem Köfferchen holt er sich Requisiten, Bärte und Kopfbedeckungen, wie ein Imitator im BVarietéN. 1. Auftritt. Pianist, Assistent. ASSISTENT (kämmt sich die Locke in die Stirne und setzt sich ein Kissen auf den Kopf) Napoleon! PIANIST (nickt ihm abwesend zu und phantasiert weiter) ASSISTENT (setzt sich eine Glatze auf und bindet sich ein Band um die Stirne) Julius Caesar! 1 BN] gestrichen: \1[5]|3|.)/ 1 BKnerN] [\{ }/] [|Sala|] |Kner| 2 BN] gestrichen: \1[6]|4|.)/ 2 BKartouschN] [{Zens}]|Kartousch| 3 BN] gestrichen: \1[7]|5|.) Ein Notar/ vgl. den Kommentar im Chronologischen Verzeich- nis. 4 BN] gestrichen: \1[8]|6|.)/ 5 BN] gestrichen: \1[9]|7|.)/ 6 BN] [\[20.)] |18.)| Ein Elektrotechniker/] 7 BN] gestrichen: \[21.)] |19.)|/ 11 BN] [Vom Nachmittag bis zum nächsten Morgen.] 12 BN] gestrichen: \Vorspiel– Dritter Akt: Vom Nachmittag bis zum nächsten Morgen. Vierter Akt: Ein Jahr später./vgl. den Kommentar im Chronologischen Verzeichnis. 28 BVarietéN] korrigiert aus: Variété B B B B B B B ÖLA3/W 64 – BS 52, Bl. 3 5 10 15 20 25 30 35 Fragm. Endfassung Mit dem Kopf durch die Wand K3/TS21 (Korrekturschicht)
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke