Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 617 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 617 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 617 -

Bild der Seite - 617 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 617 -

Lesetext 617 PIANIST (wie vorhin) ASSISTENT (nimmt die Glatze ab und setzt sich eine Richard-Wagner-Mütze auf) Wer ist das? PIANIST (spielt das Gralsmotiv) ASSISTENT Richtig!(er nimmt die Mütze wieder ab, klebt sich rasch einen Offenbach- Bart, setzt Perücke und Zwicker auf, ergreift einen Taktstock und klopft damit nach Kapellmeisterart in den hölzernen Spiegelrahmen) PIANIST (blickt hin und hört momentan auf zu phantasieren) ASSISTENT (dreht sich ihm ruckartig zu mit erhobenem Taktstock) PIANIST (spielt leise Offenbach) ASSISTENT (dirigiert) (Es klopft an die Türe im Hintergrunde) PIANIST (bricht das Spiel mittendrin ab, erhebt sich rasch und klappt den Flügel zu) ASSISTENT (reisst sich hastig die Maske ab und verstaut alles schnell im Köfferchen) (Es klopft abermals) ASSISTENT Herein! 2. Auftritt. Assistent, Pianist, Zimmerkellner. ZIMMERKELLNER (erscheint in der Türe) Herr Generaldirektor Semper und Sekretär wünschen Herrn Professor Bossard! ASSISTENT Schon? PIANIST (rasch ab durch die Türe links) ASSISTENT (zum Zimmerkellner) Wir lassen bitten! ZIMMERKELLNER (zieht sich zurück und lässt Semper mit Huelsen ein) 3. Auftritt. Assistent, Semper, Huelsen. ASSISTENT (verbeugt sich) Herr Generaldirektor! Einen Augenblick nur, werde Herrn Professor sofort verständigen, bin sein Assistent -- (ab mit seinem Köffer- chen durch die Türe links) 4. Auftritt. Semper, Huelsen. (Alexander Semper ist ein dicker, jedoch beweglicher Herr von fünfzig Jahren, ener- gisch mit rascher Auffassungs- und Kalkulationsgabe, überarbeitet und daher leicht hypochondrisch, gut angezogen und zu unrecht immer etwas ungepflegt wirkend. Ihm folgt sein Sekretär: Dr. Peter Huelsen, ein Literat Mitte dreissig mit resigniertem Blick, doch zuguterletzt praktischer Lebenseinstellung; überzeugt, dass die Welt von Plebejern terrorisiert wird, überschätzt er dennoch das Gewicht der schönen Litera- tur. Ein anständiger Mensch) SEMPER (sieht sich um) Assistenten hat er auch. Was glauben Sie, was das für ein Pro- fessor ist? HUELSEN (deutet auf den Flügel) Vielleicht Musik -- SEMPER Man hätt sich erkundigen sollen. Apropos Berkundigen: -- --N (er nimmt einen 45 Berkundigen: -- --N] korrigiert aus: erkundigen: --- die Zahl der Bindestriche wird in TS21 stillschweigend korrigiert; vgl. den Kommentar im Chronologischen Verzeichnis. ÖLA3/W 64 – BS 52, Bl. 4 ÖLA3/W 64 – BS 52, Bl. 5 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Fragm. Endfassung Mit dem Kopf durch die Wand K3/TS21 (Korrekturschicht)
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke