Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 679 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 679 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 679 -

Bild der Seite - 679 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 679 -

Lesetext 679 SEMPER (drohtHUELSEN wohlwollend.) Alter Ironiker – (Es klopft an der Türe links.) SEMPER Herein! 2. Auftritt SEMPER. HUELSEN. MAYBERG. GUSTAV MAYBERG ist ein Regisseur mit überdurchschnittlichen Ambitionen und ei- nem graumelierten Künstlerkopf; älter wie SEMPER sieht er trotzdem jünger aus, wirkt sehr gepflegt und kultiviert; er ist ein eitler Mensch, und man könnte fast von ei- nem homme des femmes sprechen, wenn er nicht ausschließlich chinesisches Porzel- lan sammeln würde. Nun betritt er mit einem kleinen Paket das Bureaux. SEMPER Willkommen, Mayberg! MAYBERG Nicht böse sein, daß ich mich sozusagen verfrüht habe – SEMPER Wer sich schon so oft verspätet hat, der darf sich auch einmal verfrühn! Was bringen Sie uns Interessantes? MAYBERG Allerlei. Könnt ich Sie etwas unter vier Augen? HUELSEN (zieht sich durch die Tapetentüre zurück.) SEMPER (ruft ihm nach.) Schreiben Sie den Leuten, daß „Was Ihr wollt“ nicht geht! 3. Auftritt SEMPER. MAYBERG. MAYBERG (packt das Paket aus.) Zunächst: Hier habe ich Ihnen die versprochene To- tenmaske mitgebracht – SEMPER Das ist brav. Zeigen Sie her! MAYBERG Sie kennen sie tatsächlich nicht? SEMPER Nein. MAYBERG (überreicht ihm einen Abguß der „Unbekannten der Seine“.) Eine zweite Mona Lisa. SEMPER (betrachtet den Abguß.) Wie die lächelt – MAYBERG Aus einer anderen Welt. (Stille) SEMPER Was es alles gibt. MAYBERG In Millionen Exemplaren. SEMPER Schon gut! Aber man schaut halt nicht hin – (Er betrachtet noch immer die Unbekannte.) MAYBERG Erschütternd, was? SEMPER (scheinbar keineswegs erschüttert) Ja. – Hier hat sie einen Sprung. (Er legt die Totenmaske auf den Schreibtisch.) Und man weiß wirklich nichts von ihr? Keinen Namen, keinen Stand, keine Nationalität? MAYBERG Nicht einmal, wie sie starb, geschweige denn, wie sie lebte. Vor ungefähr vierzig Jahren zog man eine Mädchenleiche aus der Seine, irgendeine junge Selbstmörderin: Das ist alles. SEMPER Besser als nichts. MAYBERG Niemand hat sich gemeldet, der ihr im Leben begegnet war. Erst nach ih- rem Tode eroberte sie die Welt. SEMPER Man solls nicht für möglich halten. Gott, ist das ein Film! Da kann man alles machen, weil man nichts weiß! MAYBERG Apropos Film, nun komme ich zu meinem eigentlichen Thema: Wir alle 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Das unbekannte Leben (in fünf Akten) Endfassung, emendiert
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke