Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 682 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 682 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 682 -

Bild der Seite - 682 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 682 -

682 Lesetext 5. Auftritt Die Vorigen.CARRY. CLAIRE CARRY ist eine dreißigjährige blondgefärbte Soubrette, sie kam von der Ope- rette zum Film und hat eine Schwäche für tragische Rollen; spielt seit zehn Jahren junge Mädchen und hat daher auch im Leben einen infantilen Ton. CARRY (öffnet langsam die Türe links und steckt den Kopf herein.) Direktorchen! SEMPER Großer Gott! MAYBERG Ach, Claire Carry! Clairchen – (Er geht auf sie zu und küßt ihr beide Hände.) Das aber nett! SEMPER Sehr nett. CARRY Ich bin nur auf einen Augenblick hereingeflogen, hoffentlich störe ich nicht! SEMPER Gar nicht. CARRY Liebstes Direktorchen, Sie müssen mich retten, ich bin ein Opfer – jawohl, ein erbarmungswürdiges Opfer! Ich soll bei der Diana spielen, diese affige Rolle, so eine vorlaute, uninteressante Siebzehnjährige in diesem unqualifizierbar dum- men Abenteuerfilm. SEMPER Das stimmt! CARRY Retten Sie mich, Direktorchen! Ach, retten Sie mich– Es kostet Sie ein Wort, und der Vertrag ist gelöst, ein Wort! Und, und: Lassen Sie mich die Unbekannte spielen! Hören Sie, ich liebe dies Antlitz, es hängt über meinem Bettchen, ich schlaf mit ihrem Lächeln ein und wach damit auf! Und außerdem ist ja dieser Film auch meine Idee. SEMPER Ihre Idee? CARRY Wessen denn sonst? Ich war es, die Mayberg auf diesen Film gebracht hat, im Restaurant Erika – SEMPER (unterbricht sie.) Was hör ich?! MAYBERG Aber Clairchen, ich muß schon bitten, bleiben wir bei der Wahrheit: Im Erika sprach doch ich davon! CARRY Nachdem ich davon angefangen hab! Wer hat denn bei der Bar durch das Treiben der Tanzenden hindurch plötzlich die Vision gehabt? Ich! MAYBERG Ungeheuerlich! Ungeheuerlich, mir das ins Gesicht zu schleudern – mit solch eiserner Stirne! CARRY (als würde sie plötzlich verstehen) Ach! So wird hier gespielt – SEMPER Hier wird gar nichts gespielt! CARRY Oh doch! Die gute Claire Carry soll verschoben werden, und da wird eben einfach geleugnet– mit eiserner Stirne! MAYBERG Toll! CARRY Aber Herr Gustav Mayberg irrt sich, denn ich habe Zeugen – und Sie irren sich auch, Direktorchen! SEMPER Ich irr mich gar nicht. Es ist vollständig wurscht, wer bei der Bar dort die Vi- sion gehabt hat! Vision her, Vision hin, ich hab auf alle Fäll ein Exposé, das mir eine geschlagene Woch vorher eingereicht worden ist! Stimmts, Doktor? HUELSEN Jawohl. CARRY (lacht spitz.) Das soll ich glauben! SEMPER Wir können es jederzeit beeiden. CARRY Ph! (Pause) 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Das unbekannte Leben (in fünf Akten) Endfassung, emendiert
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke