Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 726 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 726 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 726 -

Bild der Seite - 726 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 726 -

726 Lesetext BOSSARD Nein, auch dann nicht. Ausgeschlossen! HUELSEN Ich danke Ihnen, Herr Bossard– (Er lächelt verlegen, denn er fühlt sich be- schämt.) Könnt ich vielleicht einen Schluck Kaffee? PIANIST Mit oder ohne Zucker? HUELSEN Ohne, bitte! ASSISTENT (wollte einschenken.) Kein Tropfen mehr da! Eine Zigarette hätt ich noch – HUELSEN Danke! Bin leider Nichtraucher. (Es klopft an die Türe im Hintergrunde.) HUELSEN Da ist sie! (Er will an die Türe eilen, um sie zu öffnen.) MANUEL (hält ihn am Arm zurück.) Aber! Die klopft doch nicht! HUELSEN Sie haben recht. BOSSARD Herein! 3. Auftritt Die Vorigen.ZIMMERKELLNER. ZIMMERKELLNER (tritt ein.) Herr Generaldirektor Semper wünschen Herrn Professor Bossard! BOSSARD Schon?! Sofort, einen Augenblick! (zu seinen KOLLEGEN) Rasch! Räumt zusammen! (Er hilft auch mit, hastig Ordnung zu machen; zu MANUEL) Fenster auf, frische Luft! HUELSEN (zuBOSSARD; leise) Wird das Spiel fortgesetzt? BOSSARD (ebenso) Werden sehen! (Er entledigt sich rasch seines Mantels und wirft ihn dem ASSISTENTEN zu.) HUELSEN (warnend) Ich schweige, aber ich tu nicht mit. BOSSARD Schweigen genügt! (zu seinenKOLLEGEN) Fertig? MANUEL (bereits in der Türe links) Fertig! (ab mit demASSISTENTEN undPIANISTEN, beladen mit Kaffeetassen, leeren Flaschen und Gläsern, Schreibmaschine, Durchschlägen undBossards Mantel) BOSSARD (zum ZIMMERKELLNER, der erstaunt, jedoch beherrscht, die Betriebsamkeit mitansah) Ich lasse bitten! ZIMMERKELLNER (ab durch die Türe im Hintergrunde und läßt SEMPER ein.) 4. Auftritt BOSSARD. HUELSEN. SEMPER. SEMPER (tritt ein.) Willkommen, willkommen! Professor, ich bin überselig! (Er er- blickt HUELSEN.) Auch schon da? Und noch immer in grande toilette? Das lebt sich! (zuBOSSARD) Wie gehts unserem lieben Besessenen? BOSSARD (lächelt zweideutig.) Er hats überstanden. SEMPER Bravo! Sie sind ein Genie, ein wissenschaftliches Wunderwerk! Und Ihr Ge- spenst spielt alle an die Wand! Grad hab ich mir die Probeaufnahmen vorführen lassen – phantastisch, erschlagend, überwältigend, phänomenal! Das ist ein Na- turtalent! Sogar der Vorführer ist zu mir gelaufen gekommen, wer das Mädel ist! Aber ich hab keinen Namen genannt! (Er lacht.) BOSSARD Ich bin glücklich – SEMPER (unterbricht ihn.) Und ich bin begeistert! Habens nicht übrigens ein Exposé über die wahre Geschicht, nur paar Zeilen? BOSSARD (lächelt wieder zweideutig.) Ich habe sogar ein Drehbuch. 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Das unbekannte Leben (in fünf Akten) Endfassung, emendiert
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke