Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 749 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 749 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 749 -

Bild der Seite - 749 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 749 -

Lesetext 749 UNBEKANNTE Überlaß das mir! Ich komm durch den Notausgang hinein!(rasch ab in das Nebenzimmer) Vorhang. Zweiter Akt. Auf dem Filmball. In der Bar, dort, wo der Bartisch den ganzen Hintergrund ein- nimmt. An ihm sitzt nur ein einziger Gast: derMARQUIS DE BRESANÇON, ein vorneh- mer Mann, sieht aus wie Ende vierzig, ist aber älter, und ebenso undefinierbar ist auch etwas an seinem Wesen; er scheint von einem „Geheimnis umwittert“ zu sein und erweckt also nicht nur die Neugierde junger Frauen.– Der Mixer heißtROBERT und hat eine pergamentene Haut, ist ein wenig gebückt, doch immer noch rasch und gewandt, trotz eines langen nächtlichen Lebens. Während des ganzen Aktes hört man aus dem Ballsaal gedämpft die Tanzmusik. 1. Auftritt. MARQUIS, ROBERT. ROBERT (zeigt dem MARQUIS einen Zigarrenspitz.) Belieben zu schauen, Herr Mar- quis, diesen Spitz hat mir der selige Graf Zebulon testamentarisch hinterlassen. MARQUIS Schön. ROBERT Elfenbein und Gold – Das waren exclusive Zeiten! MARQUIS (lächelt.) Wir werden alt – (Er sieht sich um.) Still ist es bei Ihnen, lieber Robert! ROBERT (beschäftigt sich in seinem Revier.) Ist noch zu früh, Herr Marquis! Jetzt müssen die Prominenten noch drinnen im Saal hübsch artig ihre Plätze einneh- men, damit man ihr „Privatleben“ betrachten kann, wie sie essen und trinken – Das Volk ist halt neugierig! Bei uns in der Bar wirds erst später lebendig. Nach Mitternacht. MARQUIS (sieht auf seine Uhr.) Also in zwanzig Minuten. 2. Auftritt. Die Vorigen,MAYBERG. MAYBERG (kommt aufgeregt.) Könnt ich mal telephonieren? ROBERT Bitte! MAYBERG Danke! (am Apparat) Hallo! – Hallo! Semper, sind Sies? Na, Gott sei Dank! Wir sind schon in größter Sorge, wo bleiben Sie denn so lange? – – Wie? Noch zu tun gehabt? Jetzt, beim Filmball? – So wichtig? No die Hauptsache, es ist Ihnen nichts zugestoßen, Sie kommen doch gleich? Gut! (Er hängt ein und ab.) 3. Auftritt. MARQUIS, ROBERT. ROBERT Das war Gustav Mayberg, der hat den berühmten Film inszeniert: „Gehei- ligte Liebe“. MARQUIS So? Den habe ich gesehen. ROBERT Ein Welterfolg. 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Das unbekannte Leben (in vier Akten) Endfassung, emendiert
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke