Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 827 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 827 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 827 -

Bild der Seite - 827 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 827 -

Lesetext 827 MARQUIS Sie hat mich inzwischen sogar persönlich besucht. Und sie bat mich um Verzeihung, mich – Aber ich bin nicht würdig, ihr zu verzeihen, denn auch ich, wie jeder von uns, trage eine Schuld. Und wir werden von ihr nur befreit, wenn wir einen Menschen finden, dem wir sie erzählen können, und der uns anhört – SEMPER Versteh kein Wort! (zuHUELSEN) Und Sie? HUELSEN (zuckt die Schultern.) UNBEKANNTE Ich glaube, ich fange erst jetzt an zu verstehen – (Sie blickt den MAR- QUIS groß an.) MARQUIS Erinnern Sie sich als Sie mir gestern – (mit einem Blick auf HUELSEN) auf dem Ball– sagten, die Unbekannte sei erst im Tod so schön geworden, drum hat sie keiner erkennen können? Vielleicht haben wir sie alle gekannt, vielleicht kei- ner von uns. Zufällig ist es uns zugeflogen, ein Lächeln, und wir fühlen uns schul- dig. Mit Recht. SEMPER Und das halten Sie für einen Film? So ein Lächeln? Das sind keine Aufga- ben! MARQUIS Gerade das würde ich als die Aufgabe des Filmes betrachten, nämlich all das Böse, das in uns lebt, erleben zu dürfen – wenn auch nur als Zuschauer. SEMPER Und was versprechen Sie sich davon? MARQUIS (lächelt.) Ich verspreche mir davon, das Kino als besserer Mensch, geläu- tert zu verlassen. SEMPER Aber das ist ja unmöglich! UNBEKANNTE (erfaßt blitzschnell die Situation.) Nichts ist unmöglich! Sie haben doch schon soviel investiert und haben doch schon alles engagiert! Und haben doch schon das phantastische Exposé vertraglich erworben! Es ist richtig, daß die Idee vom Marquis stammt, aber ich bin überzeugt wir werden uns schon einigen– Und ich schlage vor– daß das Drehbuch Herr Dr. Peter Huelsen bearbeitet! HUELSEN (erfaßt natürlich auch die Situation.) Ich bin gern bereit. Der Stoff interes- siert mich ja schon lange. MARQUIS (zuHUELSEN) Sie auch? SEMPER Aber das geht doch nicht so, man kann doch nicht so – so einfach mit dem Kopf durch die Wand! UNBEKANNTE Mit was denn sonst? Durch eine Wand kommt man nur mit dem Kopf. Vorhang. 5 10 15 20 25 30 Mit dem Kopf durch die Wand Endfassung, emendiert
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke