Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 874 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 874 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 874 -

Bild der Seite - 874 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 874 -

874 Chronologisches Verzeichnis mehr erhalten ist, sondern auch einen weiteren vierten Akt. Dieser hat wahrschein- lich ein Jahr später gespielt und wurde mit einiger Sicherheit bereits im Rahmen von TS4 erstellt, ist aber nicht überliefert. Der vierte Akt von TS20/A2 spielt, wie jener von K2/TS17, am nächsten Morgen, wie einige Hinweise im Text erkennen lassen. Besonders stark fallen die Korrekturen im zweiten Akt aus. Hier lassen sich zwei Korrekturschichten unterscheiden. Wahrscheinlich hat Horváth zunächst in der Mitte des zweiten Aktes den 14.Auftritt, der Traverson exponiert, und den 15.Auf- tritt, in dem Hell vorkommt, gestrichen und deshalb die Auftrittsnummern in der Folge um zwei nach unten korrigiert. Im Rahmen derselben Korrekturschicht werden auch der 17.Auftritt, der neben anderen Figuren, wieder Hell, Mayberg und Simone enthält, sowie der 18. Auftritt gestrichen. Die Auftrittsnummerierungen in unmit- telbarer Folge werden deshalb zunächst um vier nach unten korrigiert. Im 13. (nun 11.) Auftritt korrigiert Horváth in der ersten Korrekturschicht überall Hell zu May- berg und lässt den Auftritt offensichtlich in der ersten Korrektur noch stehen. In der zweiten Korrekturschicht streicht der Autor jedoch auch einen Großteil des 1. Auf- tritts und den gesamten 2.und 3.Auftritt, weshalb er die Auftrittsnummern der fol- genden Auftritte um zwei nach unten korrigieren muss. Deshalb ersetzt er etwa auf BS 52, Bl. 45 die Auftrittsnummer 16 zunächst – nach der Streichung des 14. und 15. Auftritts – durch 14, und erst in der zweiten Korrektur, nachdem er auch den 13. sowie den 2.und 3.Auftritt gestrichen hat, durch 11.Dementsprechend wird der 19. in der ersten Korrektur– nach Streichung des 14., 15., 17.und 18.– zum 15.und in der zweiten – nach der Streichung des 13. sowie des 2. und 3. Auftritts – zum 12.Auftritt korrigiert. Dem entspricht die Korrektur des 20.Auftritts zum 16., dann zum 13., und des 21. zum 17., dann zum 14., sowie des 22. zum 18., dann zum 15. (vgl. den kritischen Apparat von TS21). Im dritten und vierten Akt finden sich nur wenige Korrekturen, meist einzelne Wortkorrekturen, in selteneren Fällen Ersetzungen mehrerer Repliken durch neu aus- gearbeitete Dialogteile. Der vierte Akt wurde aber wahrscheinlich nicht mehr zu Ende redigiert, sondern möglicherweise bereits im Rahmen von TS4 durch einen anderen vierten Akt („Ein Jahr später“) ersetzt (vgl. oben). Aufgrund der nicht gegebenen Deckungsgleichheit von Titelblatt, Figurenverzeichnis und Dramentext wird auf ei- nen Abdruck von TS4 verzichtet. Die ersten drei Akte von TS4 entsprechen in der Kor- rekturschicht bereits der Endfassung von Mit dem Kopf durch die Wand (TS21), den letzten Akt arbeitet Horváth schließlich mit TS20/A2 neu aus. Traugott Krischke hat in seiner Ausgabe von Mit dem Kopf durch die Wand in der Kommentierten Werkaus- gabe wohl zu Recht die ersten drei Akte von TS4 mit dem durch TS20/A2 gegebenen vierten Akt zusammengefügt und damit eine Gesamtfassung vonMit dem Kopf durch die Wand erstellt (vgl. KW7, S.450 sowie die Kommentare zu TS20/A2 und TS21). Eine solche, aus TS4 und TS20/A2 kompilierte Gesamtfassung wird auch im vorliegenden Band mit TS21 konstituiert (zu den Unterschieden zwischen K2/TS16, TS17, K3/TS4 und TS21 vgl. die Übersichtsgrafik Tab1 im Kommentarteil dieses Bandes, S. 892–903).
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke