Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 924 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 924 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 924 -

Bild der Seite - 924 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 924 -

924 Literaturverzeichnis Anonym: Murnau. In: Murnauer Tagblatt – Staffelsee-Bote, 11.2.1933. Anonym: Berliner Theater in der Krise. In: Blätter der Volksbühne Berlin, Jg. 1932/33, Heft 4, März/April 1933, S. 1–3. Anonym: Verlage. In: Der Autor (Berlin), Nr. 7, Ende Juli 1933, S. 15. Anonym: Oedön von Horváth über sein neues Stück. In: Wiener Allgemeine Zeitung, 14.9.1933. Anonym: Verlage. In: Der Autor (Berlin), Nr. 9, Ende September 1933, S. 15. Anonym: Neuerwerbungen der Vertriebsanstalten. In: Die Deutsche Bühne, 26. Jg., Heft 12, 24.9.1934, S. 246f. ap [i.e. Alfred Polgar]: [Ödön von Horváth: Mit dem Kopf durch die Wand]. In: Prager Tagblatt, 18.12.1935. Balme, Christopher B.: The Reformation of Comedy. Genre Critique in the Comedies of Ödön von Horváth. Dunedin: Department of German, University of Otago 1985. Balme, Christopher B.: Zwischen Imitation und Innovation. Zur Funktion der literarischen Vorbil- der in den späten Komödien Ödön von Horváths. In: Traugott Krischke (Hg.): Horváths Stücke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1988, S. 103–120. Bertschik, Julia: Das Gesicht als mediales Artefakt. Die Totenmaske der ‚Inconnue de la Seine“: fa- ciale Kontexte und Schreibweisen. In: Nicole Streitler-Kastberger/Martin Vejvar (Hg.): Horváth lesen. Wien: Böhlau 2013 (= Maske und Kothurn, 59. Jg., Heft 3, 2013), S. 89–102. Bossinade, Johanna: Vom Kleinbürger zum Menschen. Die späten Dramen Ödön von Horváths. Bonn: Bouvier 1988. (= Abhandlungen zu Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft, Bd. 364) Dillmann, Michael: Heinz Hilpert. Leben und Werk. Berlin: Akademie der Künste/Edition Hentrich 1990. f., o. m. [i.e. Oskar Maurus Fontana]: „Himmelwärts“. Freie Bühne in der Komödie. In: Der Wiener Tag, 7.12.1937. Fischer, Felix: Lustspielpremiere der „Freien Bühne“. In: Neues Wiener Journal, 7.12.1937. g, r [i.e. Richard Götz]: „Mit dem Kopf durch die Wand“. Scala. In: Der Wiener Tag, 11.12.1935. Hilpert, Heinz: Zeitgenössische Dichter und wir. In: Blätter der Volksbühne Berlin, Jg. 1932/33, Heft 4, März/April 1933, S. 1. Horváth, Ödön von: Über seine nächste Premiere. In: Das Echo (Wien), 29.11.1935. kl., e. [i.e. Emil Kläger]: Ein neues Stück von Oedön Horvath. (Scala). In: Neue Freie Presse (Wien), 12.12.1935. WA 9 Ödön von Horváth: Don Juan kommt aus dem Krieg. Hg. v. Nicole Streitler unter Mitarbeit von Julia Hamminger und Martin Vejvar. Berlin: de Gruyter 2010. (= Wie- ner Ausgabe sämtlicher Werke, Bd. 9) WA 10 Ödön von Horváth: Der jüngste Tag. Ein Dorf ohne Männer. Hg. v. Nicole Streitler und Martin Vejvar. Berlin: de Gruyter 2011. (= Wiener Ausgabe sämtlicher Werke, Bd. 10) WA 11 Ödön von Horváth: Ein Sklavenball / Pompeij. Hg. v. Martin Vejvar unter Mitarbeit von Sabine Edith Braun und Nicole Streitler-Kastberger. Berlin: de Gruyter 2015. (= Wiener Ausgabe sämtlicher Werke, Bd. 11 [2 Teilbände]) WA 13 Ödön von Horváth: Sportmärchen, Kurzprosa und Werkprojekte. Hg. v. Martin Vejvar unter Mitarbeit von Sabine Edith Braun und Nicole Streitler-Kastberger. Berlin: de Gruyter 2017. (= Wiener Ausgabe sämtlicher Werke, Bd. 13) WA 14 Ödön von Horváth: Der ewige Spießer. Hg. v. Klaus Kastberger und Kerstin Rei- mann unter Mitarbeit von Julia Hamminger und Martin Vejvar. Berlin: de Gruyter 2010. (= Wiener Ausgabe sämtlicher Werke, Bd. 14 [2 Teilbände]) WA 15 Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott. Hg. v. Nicole Streitler-Kastberger unter Mit- arbeit von Sabine Edith Braun und Martin Vejvar. Berlin: de Gruyter 2013. (= Wie- ner Ausgabe sämtlicher Werke, Bd. 15) WA 16 Ödön von Horváth: Ein Kind unserer Zeit. Hg. v. Nicole Streitler-Kastberger unter Mitarbeit von Sabine Edith Braun und Martin Vejvar. Berlin: de Gruyter 2014. (=Wiener Ausgabe sämtlicher Werke, Bd. 16)
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke