Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 925 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 925 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 925 -

Bild der Seite - 925 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 925 -

Literaturverzeichnis 925 Krischke, Traugott (Hg.): Horváth auf der Bühne. 1926–1938. Eine Dokumentation. Wien: Edition S 1991. Lunzer, Heinz/Victoria Lunzer-Talos/Elisabeth Tworek: Horváth. Einem Schriftsteller auf der Spur. Salzburg/Wien [u.a.]: Residenz 2001. Mühr, Alfred: Um das kulturpolitische Gleichgewicht. In: Deutsche Zeitung (Berlin), 5.6.1934. p, a [i.e. Alfred Polgar]: [Ödön von Horváth: Mit dem Kopf durch die Wand]. In: Prager Tagblatt, 18.12.1935. Polt-Heinzl, Evelyne/Christine Schmidjell: Geborgte Leben. Horváth und der Film. In: Klaus Kast- berger (Hg.): Ödön von Horváth. Unendliche Dummheit– dumme Unendlichkeit. Mit einem Dos- sier „Geborgte Leben. Horváth und der Film“. Wien: Zsolnay 2001 (= Profile. Magazin des Öster- reichischen Literaturarchivs, Bd. 8), S. 193–261. S, R [i.e. Rainer Schlösser]: Der Kleistpreisrummel. Ein Musterbeispiel neudeutscher Propaganda- Praktiken. In: Völkischer Beobachter (Berlin), 19.11.1931. S., H.: Scala. In: Neues Wiener Tagblatt (Wochen-Ausgabe), 14.12.1935. Streitler-Kastberger, Nicole: Im Schatten einer Totenmaske, oder: „Liebe ist nur eine fixe Idee…“– Hertha Pauli und Ödön von Horváth. In: Susanne Blumesberger/Ernst Seibert (Hg.): „Eine Brü- cke über den Riss der Zeit…“. Das Leben und Wirken der Journalistin und Schriftstellerin Her- tha Pauli (1906–1973). Wien: Praesens 2012 (= biografiA, Bd. 10), S. 172–196. u., l. [i.e. Ludwig Ullmann]: Sonntag mittag: Horvath-Premiere. In: Der Morgen. Wiener Montag- blatt, 6.12.1937. Zˇmegacˇ, Viktor: Horváths Erzählprosa im europäischen Zusammenhang. Tradition und Innovation. In: Literatur und Kritik, Heft 237/238, 1989, S. 332–345.
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke